By tuxian am Donnerstag, 10. Dezember 2020
Posted in AVIONIK & GADGETS
Antworten 5
Gefällt 0
Aufrufe 4.1K
Stimmen 0
Hallo,
wo finde ich denn die PC Software zum Trainieren bzw. anderes brauchbares Lernmaterial?Leider wird es noch etwas dauern bis es einen G1000 Kurs gibt an welchem ich teilnehmen kann weshalb ich mich in der Zwischenzeit gerne damit zuhause in Ruhe beschäftigen möchte.
Gruß
Markus
Ich habe vor jähren einen Simulator für Seneca gebaut auf Basis Opencockpits und aktuell habe Ich nachgerüstet auf Basis http://www.propwashsim.com
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Idealerweise hast du auch die Hardware dazu

Ja - ohne Hardware ist das extrem mühsam im Sim.
Ich habe zwar Yoke, Throttle, Rudders, aber keine HW für das Glascockpit. Die Knöpfe mit der Maus zu drehen, ist extrem nervig (letzendlich gewöhnt man sich aber daran, auch wenn es länger dauert).

Hast Du eigene Hardware dafür?
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Ich verwende X-Plane und habe es funktioniert recht gut
Idealerweise hast du auch die Hardware dazu
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Ich verwende den MSFS 2020, und hierbei die C208.

Inwiefern das jetzt "realitätsnah" ist, kann ich nicht sagen, bin in echt nur mit klassisch analogen Instrumenten geflogen und habe keine reale Erfahrung mit Glascockpits, schon gar nicht in einer Caravan.

Auf jeden Fall gibt der MSFS2020 einen sehr guten Einblick in die Welt der Glascockpit-Fliegerei und nimmt so manchen vielleicht die Skepsis davor.

Konnte dem Glascockpit am Anfang gar nichts abgewinnen, vor allem finde ich das Bedienungskonzept noch sehr stark in den 0er Jahren angesiedelt. --> Hallo Touchscreen, wo bist Du?

Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass das Glascockpit die Zukunft ist. So wie halt früher alle mit Drehmeier oder E6B im Cockpit gesessen sind - jetzt die meisten wohl mit SkyDemon & Co.

Also für einen ersten Eindruck und zum kennenlernen / rumspielen damit ist das Garmin G1000 im MS Flugsimulator sicher perfekt. Als echte Vorbereitung auf eine Verwendung "in real life" sind vielleicht eher die Tipps von Gerhard relevant.

Aber auch hier wäre die Meinung von jemandem interessant, der mit Glascockpit in einer echten z.B. 172, DA40, etc bereits geflogen ist, mit der Simulation im MSFS vergleichen kann und hier seine Meinung wiedergibt...
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo, wo finde ich denn die PC Software zum Trainieren bzw. anderes brauchbares Lernmaterial? Leider wird es noch etwas dauern bis es einen G1000 Kurs gibt an welchem ich teilnehmen kann weshalb ich mich in der Zwischenzeit gerne damit zuhause in Ruhe beschäftigen möchte. Gruß Markus

Ich empfehle dir den G1000 Cockpit Reference Guide sowie den G1000 Pilots Guide runterzuladen.
https://static.garmincdn.com/pumac/190-00384-12_0A_Web.pdf
https://static.garmincdn.com/pumac/190-00498-07_0A_Web.pdf

Die gratis SW für Windows (ziemlich veraltet) findest du auf div. Servern als zip im Internet:
cdusimv2.exe (aufpassen auf fakes mit Viren!).

Fürs iPad gibts zwei preislich günstige Apps (eine für PFD, eine für MFD) von Simionic.

LG
Gerhard
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
View Full Post