Ich verwende den MSFS 2020, und hierbei die C208.
Inwiefern das jetzt "realitätsnah" ist, kann ich nicht sagen, bin in echt nur mit klassisch analogen Instrumenten geflogen und habe keine reale Erfahrung mit Glascockpits, schon gar nicht in einer Caravan.
Auf jeden Fall gibt der MSFS2020 einen sehr guten Einblick in die Welt der Glascockpit-Fliegerei und nimmt so manchen vielleicht die Skepsis davor.
Konnte dem Glascockpit am Anfang gar nichts abgewinnen, vor allem finde ich das Bedienungskonzept noch sehr stark in den 0er Jahren angesiedelt. --> Hallo Touchscreen, wo bist Du?
Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass das Glascockpit die Zukunft ist. So wie halt früher alle mit Drehmeier oder E6B im Cockpit gesessen sind - jetzt die meisten wohl mit SkyDemon & Co.
Also für einen ersten Eindruck und zum kennenlernen / rumspielen damit ist das Garmin G1000 im MS Flugsimulator sicher perfekt. Als echte Vorbereitung auf eine Verwendung "in real life" sind vielleicht eher die Tipps von Gerhard relevant.
Aber auch hier wäre die Meinung von jemandem interessant, der mit Glascockpit in einer echten z.B. 172, DA40, etc bereits geflogen ist, mit der Simulation im MSFS vergleichen kann und hier seine Meinung wiedergibt...