By CBL am Freitag, 25. Mai 2018
Posted in MOTORFLUG
Antworten 4
Gefällt 3
Aufrufe 5.3K
Stimmen 0
Wisst Ihr, ob man das heute noch bei Flugzeugen irgendwo einbaut?
Irgendwie keine so blöde Idee.

Liebe Grüsse Charly
PPS: Dazu braucht man meiner Meinung nach überhaupt keinen Computer (der wäre in den Vierzigern auch etwas sehr gross für eine Cessna gewesen, sogar für eine B52 ;-)
Ich vermute, das funktioniert rein mechanisch, in etwa wie ein nicht gelenktes Bugrad *), das wird sich beim schrägen Aufsetzen ja auch nicht eisern gegen die Pistenrichtung stellen. Oder wie die Radeln bei einem Einkaufswagerl. Wird sicher nur mit Nachläufern funktionieren (plus Feder, denk ich)

*) solche Flugzeuge flieg ich aber nicht - igitt!

LG Axel der Aerotekt
·
vor etwa 6 Jahren
·
3 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Und ob es das gibt! Und nicht nur bei Bombern:
http://www.planecheck.com?ent=da&id=40851

LG Axel der Aerotekt

PS: Die Frage ist nur, warum wird das nicht mehr in neue Flieger eingebaut?
·
vor etwa 6 Jahren
·
3 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Ja, gibts. Die B52 hat sowas z.B. Hier ab 5 min 40 sec erklärt:

https://youtu.be/eoxY9p3PpKM?t=5m40s
·
vor etwa 6 Jahren
·
3 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Also ehrlich gesagt, kann mir nicht vorstellen, dass das je irgendwo eingebaut worden ist, ausser bei irgendwelchen Vorab-Serien.

Stell mir die Umsetzung rein mechanisch ohne Computer auch recht schwer vor....
·
vor etwa 6 Jahren
·
3 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
View Full Post