Naja, dann, wenn ich zu frühstücken pflege, wirst Du das als bettflüchtiger Morgenmensch nicht machen wollen, also werde ich für derlei Umtriebigkeiten zu nachtschlafener Morgenstund persönlich und mit Sicherheit nicht zur Verfügung stehen.
Aber so ganz objektiv als Rat (und wenn ich mich unter tausend Verrenkungen in die etwas verschrobene Psyche der 'Morgenmenschen' hineinzuversetzen versuche, was für mich schon allein eine enorme Seelenakrobatik darstellt), würde ich Dir von sowas eher abraten.
Ich glaub, man muss schon ein absoluter Aopa - Afficionado sein, um ausgerechnet einen Sonntagvormittag für Aopa - Themen opfern zu wollen, Kind & Kegel KInd & Kegel sein, und jegliche aviatische Vergnügung sausen zu lassen, um stattdessen ausgerechnet an Sonntagvormittagen Aopaprobleme auf nüchternen Magen zu wälzen. Wenn das der Vereinsvorstand der Aopa macht - ok, das ziemt ja dem eifrigen Funktionär, aber die breite Masse des Fuss- bzw. Flügelvolkes wird das kaum ein solches Opfer Wert sein.
Erinnere Dich doch nur an Deine eigene Umfrage zum Thema der Flugsicherheitsvorträge:
Herausgekommen ist doch, dass Wochenendtermine absolut unbeliebt sind, schon überhaupt an Vormittagen, und dabei hat es sich sogar noch um spannende Vorträge, und nicht um Aopathemen gehandelt.
LG Axel der Aerotekt
PS: Als konstruktiven Gegenvorschlag bringe ich aber ein, ein Mitternachtstreffen am frühen Donnerstagabend, an wechselnden, attraktiven Lokalitäten anzuberaumen. Bei trockenem Wetter zB beim Bitzinger *) hinter der Oper?
*) Für Nichtwiener: Das ist Wiens elitärster Würstelstand - ein absolutes Muss nach einem Opernbesuch!