Servus, Danke! Meine HB ist LOAS (Spitzerberg)
Servus Marcel,
willkommen in unserem Forum!
Meine Homebase ist LOAN, daher müsstest Du meine 'usual suspects' etwas modifizieren, macht aber wenig Unterschied, LOAS-LOAN wird das Ganze halt um ein paar Minuten verlängern oder gegebenenfalls sogar verkürzen, wenn Flugzeiten dabei stehen:
• Der Klassiker wäre zB ca. eine Stunde von LOAN (Wr. Neustadt) aus, rund um Schneeberg, Rax, Schneealpe, (oder alternativ zum Ötscher, Mariazell, ca 70 min.), zurück über Semmering, Türkensturz, Seebenstein, Pitten zurück nach LOAN.
• Die "Wienrunde", von LOAN genau nördlich, quer über die Piste 11/29 von LOWW - Wien Schwechat, dann der Sichtflugstrecke der Donau entlang bis etwa Klosterneuburg, und von dort südlich über Wienerwaldsee, Berndorf zurück nach LOAN. Diese Route kann man nur mit Vorbehalt planen, denn man braucht die Freigabe von LOWW, da der Flug mitten durch deren ansonsten gesperrte Kontrollzone führt, und manchmal abgelehnt wird. Daher hat man immer einen Plan B, zB die erste Route in der Tasche.
• Bei ca. eineinhalb Stunden kommt man, zusätzlich zu den vorstehenden Punkten, schon entlang des aussergewöhnlich schönen, hochalpinen Hochschwab zum ebenfalls sehr sehenswerten Erzberg, oder auch in die schöne Wachau, bis etwa Melk und wieder zurück.
• Bei ca. zweieinhalb Stunden kommt man dann zusätzlich schon zB zum Grimming, durchs Auseerland (Auseer See, Hallstädter See usw.) oder sogar noch über den Dachsteingletscher. Damit hätte man dann die überhaupt schönste Ecke Österreichs besucht. Eine Zwischenlandung am Fuss des Grimming mit Kaffeepause wär da auch drin (nur mit zusätzlicher Landegebühr von 21.- EUR für Flieger < 2000 kg).
• bei ca. drei Stunden könnte man eine ähnliche Route noch über die Seenlandschaft des Salzkammergutes (zB den Traunsee hinauf) am Hin- oder Rückflug verlängern. Und die Berge sind halt bei uns das spektakulärste Revier.
Das sind so meine Standardrouten von Wien / Wiener Neustadt aus, die man in 1-3 Stunden machen kann. Wenn Dir dann nach mehr gelüstet, geht´s natürlich Richtung W oder SW weiter, wenn Du einmal so weit sein solltest, dann gibt’s genauso die Standardrouten in alle möglichen Destinationen im Ausland, sobald die Grenzen wieder offen sind.
Viel Spass, und auch von mir ein hgerzliches Willkommen in unserer Runde!
LG Axel der Aerotekt
PS: Womit fliegst Du denn so? Davon hängen natürlich auch die Routen ein bissl ab