Hallo,
Ich möchte diesen Winter dazu nutzen den Fernlehrgang „Private Pilot License Aeroplanes PPL(A)“ von CAT Europe – The Distance Learning Company http://www.cat-europe.com/de/portfolio-items/fernkurs-pplalapla/ machen.
Ich habe bisher mit zwei Flugschulen im Großraum Wien darüber gesprochen und beide waren im Grunde genommen positiv eingestellt und würden mir den Kurs vermitteln und auch die fehlenden 10 Stunden Theorie im Anschluss anbieten.
Bei der ersten Flugschule klang es mehr so als ob ich einfach beim regulären Theorie Kurs bis zu 10-mal mich dazusetzen kann und die zweite Flugschule hat explizite 10h Kurse für die, die den Fernlehrgang machen.
Funksprechzeugnis könnte ich bei der ersten Schule auch praktisch online und günstiger machen was ja wegen COVID auch nicht schlecht ist.
Ich habe hier ein paar Fragen dazu.
Den Fernlehrgang gibt es auf Englisch und Deutsch. Kann man die Prüfung bei Austro Control entsprechend auch auf English und Deutsch ablegen? In Deutschland gibt es gelegentlich Kommentare, dass es auf Englisch sogar eine Spur einfacher ist, weil die übersetzten Fragen manchmal schlechter zu verstehen sind. Englisch ist für mich überhaupt kein Problem.
Hat jemand auch diesen Fernlehrgang gemacht und wie ist euer Feedback zum Ablauf und überhaupt zum Lehrgang? Alle Kommentare sind willkommen.
Lernunterlagen soll es elektronisch und/oder gedruckt geben. Sind die 4 gedruckten Ordner von Nutzen oder kann man sich das gedruckte Zeug sparen?
Vielen Dank, Asim
Ich möchte diesen Winter dazu nutzen den Fernlehrgang „Private Pilot License Aeroplanes PPL(A)“ von CAT Europe – The Distance Learning Company http://www.cat-europe.com/de/portfolio-items/fernkurs-pplalapla/ machen.
Ich habe bisher mit zwei Flugschulen im Großraum Wien darüber gesprochen und beide waren im Grunde genommen positiv eingestellt und würden mir den Kurs vermitteln und auch die fehlenden 10 Stunden Theorie im Anschluss anbieten.
Bei der ersten Flugschule klang es mehr so als ob ich einfach beim regulären Theorie Kurs bis zu 10-mal mich dazusetzen kann und die zweite Flugschule hat explizite 10h Kurse für die, die den Fernlehrgang machen.
Funksprechzeugnis könnte ich bei der ersten Schule auch praktisch online und günstiger machen was ja wegen COVID auch nicht schlecht ist.
Ich habe hier ein paar Fragen dazu.
Den Fernlehrgang gibt es auf Englisch und Deutsch. Kann man die Prüfung bei Austro Control entsprechend auch auf English und Deutsch ablegen? In Deutschland gibt es gelegentlich Kommentare, dass es auf Englisch sogar eine Spur einfacher ist, weil die übersetzten Fragen manchmal schlechter zu verstehen sind. Englisch ist für mich überhaupt kein Problem.
Hat jemand auch diesen Fernlehrgang gemacht und wie ist euer Feedback zum Ablauf und überhaupt zum Lehrgang? Alle Kommentare sind willkommen.
Lernunterlagen soll es elektronisch und/oder gedruckt geben. Sind die 4 gedruckten Ordner von Nutzen oder kann man sich das gedruckte Zeug sparen?
Vielen Dank, Asim