Alexander ist seit seinem BWL-Abschluß im Bereich Internet tätig. Eines seiner großen Interessen ist die Fliegerei. Alexander verfügt über 500h Gesamtfugstunden. Heimatflugplatz: Wr. Neustadt Ost (LOAN). Derzeit beschränken sich aber aus beruflichen und familiären Gründen Alex´fliegerische Tätigkeiten auf die Weiterentwicklung der Seite piloten.at. Verein / Klub: derzeit nicht aktiv, Lizenz / Rating: PPL-SEL (U.S.)

AOPA Austria informiert - Verkaufszahlen GAMA erstes Hj. 2019

Der Verband der Flugzeughersteller (GAMA) hat Verkaufszahlen für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht.  Zugelegt haben Kolbenflugzeuge und Busi...

AOPA Austria informiert: 35. Internationales IGO ETRICH Treffen 2019
von Freitag 9. bis Sonntag 11. August 2019
am Flugplatz Zell am See LOWZ

Flugplatz:Zell am See LOWZ, Elev. 2470 ́ RWY 08/26 660x18 Asphalt (Landung RWY 08: 540m!) Zell am See bietet attraktive Freizeitaktivitäten mit Baden ...

AOPA Austria informiert - Eurocontrol erhebt IFR-Gebühren in Frankreich

Mit Gültigkeit 1. Juli 2019 wurde die EuroControl von der französischen DGAC beauftragt, IFR-Gebühren für Flüge in Frankreich direkt einzuheben. Diese...

AOPA Austria informiert -> Transponderpflicht in Deutschland

Luftraum E in DeutschlandFakten - Luftraum E ist kontrollierter Luftraum, in dem IFR und VFR Verkehr erlaubt ist. - Untergrenze zwischen 1000 ft AGL u...

70 Jahre Weiße Möwe Wels, die AOPA Austria gratuliert

AOPA Österreich Die Weiße Möwe Wels ist einer der größten Luftsportvereine Österreichs. Mit viel Engangement und Liebe zur General Aviation wurde Wels...

aopa-logo-neo2-1024x344

AOPA Austria im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Austro Control, DI Axel Schwarz

Vertreter des neuen AOPA Austria Vorstandes hatten kürzlich die Gelegenheit, den Geschäftsführerder Austro Control (ACG), Herrn DI Axel Schwarz, zu ...

"Bush Pilot-Fliegen" in Alaska

"Bush Pilot-Fliegen" in Alaska

Einen tollen Artikel zum Thema "Fliegen in der Wildnis von Alaska" findet Ihr auf der Website von Matador Networks. Ein fast 9 Minuten langes Video über den Alltag von Piloten, die in einer abgelegenen Region von Alaska stationiert sind, wo man nur mit dem Flugzeug hinkommt. 

Nicht entgehen lassen!

https://matadornetwork.com/read/bush-pilots-alaska/ 

Tower-Wien

Season Opener Termine 2018 veröffentlicht

Die neuen Season Opener Termine 2018 wurden von der Austrocontrol auf deren Website veröffentlicht. Die Termine lauten:

Airfest 2017 in Krems startet morgen

Airfest 2017 am Flugplatz Krems vom 9. bis 10. September 2017

Die laut den Veranstaltern größte Airshow des Jahres in Österreich startet dieses Wochenende am Flugplatz Krems Gneixendorf!

Besonders spannend dürfte der Auftritt der Kunstflugstaffel "Baltic Bees Jet Team" werden, die mit sechs Aero L-30 Jets vertreten sein werden. Auch Rundflüge im großen Doppeldecker Antonov 2 dürfen nicht fehlen. Hubschrauber-Rundflüge können ebenso gebucht werden.

Für die Anreise werden eigens Shuttlebusse vom Bahnhof Krems eingerichtet. Die Auto-Parkplätze am Flugplatz sind kostenpflichtig.

Mehr hier:

http://www.airfest.at/

Neues Verfahren zum unversteuerten Bezug von Flugtreibstoffen

Neues Verfahren zum unversteuerten Bezug von Flugtreibstoffen

 

Ab 1.Oktober gelten in Österreich neue Regeln für die Inanspruchnahme einer Steuerbefreiung für Luftfahrtbetriebsstoffe wie Kerosin oder AVGAS. Steuerlager an den österreichischen Flughäfen dürfen diese nur mehr dann steuerfrei an Luftfahrzeuge abgeben, wenndas Luftfahrtunternehmen über einen Freischein Luftfahrt verfügt und ein gültiger Betankungsschein für das betreffende Luftfahrtzeug und den entsprechenden Flug vrogelegt werden kann.

Weitere Infos findest Du in der AIC der Austro Control vom 6.Juli 2017 (PDF).