AOPA Austria informiert: LOWS bittet um Beachtung!

Werte PilotInnen, aus Salzburg hat uns folgende Bitte erreicht: Sehr geehrte Damen und Herren! Der Salzburger Flughafen liegt sehr nahe zu dicht ...

1
  2507 Aufrufe
  1 Kommentar

AOPA Austria informiert: Beschränkungsgebiet Zeltweg Aichfeld

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet um LOXZ wegen Vorbereitung und Durchführung der Airpower 19 Seitliche Begrenzung:  N47 21 26 E015 04 06 - N4...

2
  1602 Aufrufe
  0 Kommentare

AOPA Austria informiert - Verkaufszahlen GAMA erstes Hj. 2019

Der Verband der Flugzeughersteller (GAMA) hat Verkaufszahlen für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht.  Zugelegt haben Kolbenflugzeuge und Busi...

1
  1499 Aufrufe
  0 Kommentare

AOPA Austria informiert: 35. Internationales IGO ETRICH Treffen 2019
von Freitag 9. bis Sonntag 11. August 2019
am Flugplatz Zell am See LOWZ

Flugplatz:Zell am See LOWZ, Elev. 2470 ́ RWY 08/26 660x18 Asphalt (Landung RWY 08: 540m!) Zell am See bietet attraktive Freizeitaktivitäten mit Baden ...

1
  1600 Aufrufe
  0 Kommentare

AOPA Austria informiert - Eurocontrol erhebt IFR-Gebühren in Frankreich

Mit Gültigkeit 1. Juli 2019 wurde die EuroControl von der französischen DGAC beauftragt, IFR-Gebühren für Flüge in Frankreich direkt einzuheben. Diese...

1
  1650 Aufrufe
  0 Kommentare

AOPA Austria informiert -> Transponderpflicht in Deutschland

Luftraum E in DeutschlandFakten - Luftraum E ist kontrollierter Luftraum, in dem IFR und VFR Verkehr erlaubt ist. - Untergrenze zwischen 1000 ft AGL u...

1
  4379 Aufrufe
  0 Kommentare

70 Jahre Weiße Möwe Wels, die AOPA Austria gratuliert

AOPA Österreich Die Weiße Möwe Wels ist einer der größten Luftsportvereine Österreichs. Mit viel Engangement und Liebe zur General Aviation wurde Wels...

1
  1933 Aufrufe
  0 Kommentare
aopa-logo-neo2-1024x344

AOPA Austria im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Austro Control, DI Axel Schwarz

Vertreter des neuen AOPA Austria Vorstandes hatten kürzlich die Gelegenheit, den Geschäftsführerder Austro Control (ACG), Herrn DI Axel Schwarz, zu ...

1
  3023 Aufrufe
  0 Kommentare
Von 0 auf 100 in 10,29...

Von 0 auf 100 in 10,29...

in 10,29...  ​Nein, ich spreche hier nicht von Beschleunigung meines Autos - da müsste sonst 4,4s stehen - sondern von Monaten, und es handelt si...

6
  5721 Aufrufe
  1 Kommentar
Trondheim – Strausberg – Wr. Neustadt Ost - Wenn Träume wahr werden...

Trondheim – Strausberg – Wr. Neustadt Ost - Wenn Träume wahr werden...

Geschafft?  Nun ja, der letzte Stand war, dass noch drei Dinge gefehlt haben - Dreiecksflug, Funkerzeugnis und Prüfungsflug - zu denen sich noch ...

4
  3695 Aufrufe
  1 Kommentar
Markiert in:
2018-08-06-10.08.34

Trondheim – Strausberg – Wr. Neustadt Ost - Endspurt?

Neue Meilensteine  ​haben sich ja im letzten Blog schon angekündigt, andere passierten 'so nebenbei'.Ja, es war soweit - mein erster Solo-Flug!! ...

2
  3372 Aufrufe
  2 Kommentare
LOAN-EDME

Trondheim – Strausberg – Wr. Neustadt Ost - Wie im Flug

Ein(?) Schritt nach dem Anderen... ... und mein Blog hier hinkt hinterher - weit hinterher. Der Grund dafür ist weder nachlassende Euphorie oder zu we...

3
  3292 Aufrufe
  3 Kommentare
Markiert in:
PPL
'mein' Schulflugzeug 'mein' Schulflugzeug

Trondheim - Strausberg - Wr. Neustadt Ost - Ein neues Kapitel

Progress Check A - checked... Viel Zeit ist nicht vergangen, seit meinem letzten Eintrag - passiert ist jedoch wahnsinnig viel. Aber alles hübsch der ...

1
  3123 Aufrufe
  1 Kommentar
Markiert in:
bild1

Trondheim – Strausberg – Wr. Neustadt Ost oder Die Auferstehung des Traums vom Fliegen

Eine Geschichte mit (hoffentlich) Happy End Zu allererst möchte ich kurz Danke sagen, dass ich hier meine Geschichte veröffentlichen kann/darf. Einers...

0
  3729 Aufrufe
  2 Kommentare

IFR-Ausbildung als Spätberufener - ein Erfahrungsbericht

Persönliches Angeregt durch die Einladung im Forum, Erfahrungen zur fliegerischen Ausbildung zu teilen, versuche ich auf diesem Weg, euch an meiner IF...

Flugbericht - Fliegen in Ost-Österreich während der OSZE-Konferenz

 

Für alle die vielleicht morgen im Osten fliegen, hier ein Flugbericht:

 

Nach einer Nacht in Salzburg wollten wir heute in der (goldenen) Stunde vor ECET wieder nach Hause fliegen, also LOWS-LOAV mit Start um 1430Z. Am Montag habe ich ein kurzes eMail mit unserem Vorhaben ans Militär geschickt. Fast genau drei Stunden später kam eine Antwort (von einem Oberstleutnant): Das Flugvorhaben ist möglich, die Genehmigung bitte am Tag der Flugdurchführung telefonisch beim MCC einholen.

 

3
  3526 Aufrufe
  0 Kommentare

"Bush Pilot-Fliegen" in Alaska

"Bush Pilot-Fliegen" in Alaska

Einen tollen Artikel zum Thema "Fliegen in der Wildnis von Alaska" findet Ihr auf der Website von Matador Networks. Ein fast 9 Minuten langes Video über den Alltag von Piloten, die in einer abgelegenen Region von Alaska stationiert sind, wo man nur mit dem Flugzeug hinkommt. 

Nicht entgehen lassen!

https://matadornetwork.com/read/bush-pilots-alaska/ 

2
  3622 Aufrufe
  0 Kommentare
Tower-Wien

Season Opener Termine 2018 veröffentlicht

Die neuen Season Opener Termine 2018 wurden von der Austrocontrol auf deren Website veröffentlicht. Die Termine lauten:

1
  3935 Aufrufe
  0 Kommentare

Airfest 2017 in Krems startet morgen

Airfest 2017 am Flugplatz Krems vom 9. bis 10. September 2017

Die laut den Veranstaltern größte Airshow des Jahres in Österreich startet dieses Wochenende am Flugplatz Krems Gneixendorf!

Besonders spannend dürfte der Auftritt der Kunstflugstaffel "Baltic Bees Jet Team" werden, die mit sechs Aero L-30 Jets vertreten sein werden. Auch Rundflüge im großen Doppeldecker Antonov 2 dürfen nicht fehlen. Hubschrauber-Rundflüge können ebenso gebucht werden.

Für die Anreise werden eigens Shuttlebusse vom Bahnhof Krems eingerichtet. Die Auto-Parkplätze am Flugplatz sind kostenpflichtig.

Mehr hier:

http://www.airfest.at/

1
  2447 Aufrufe
  0 Kommentare

Neues Verfahren zum unversteuerten Bezug von Flugtreibstoffen

Neues Verfahren zum unversteuerten Bezug von Flugtreibstoffen

 

Ab 1.Oktober gelten in Österreich neue Regeln für die Inanspruchnahme einer Steuerbefreiung für Luftfahrtbetriebsstoffe wie Kerosin oder AVGAS. Steuerlager an den österreichischen Flughäfen dürfen diese nur mehr dann steuerfrei an Luftfahrzeuge abgeben, wenndas Luftfahrtunternehmen über einen Freischein Luftfahrt verfügt und ein gültiger Betankungsschein für das betreffende Luftfahrtzeug und den entsprechenden Flug vrogelegt werden kann.

Weitere Infos findest Du in der AIC der Austro Control vom 6.Juli 2017 (PDF).

1
  2655 Aufrufe
  0 Kommentare