... im Rahmen der Kooperation mit ForeFlight gibt Rogers Data Ihnen als Kunden ...
Servus Robert,
(ich hoffe, die Flieger sind nach wie vor noch alle per 'Du', Kunde hin, Kunde her?)
Danke für die Information, bin zwar persönlich Air Navigation Benutzer, und erfreue mich Eurer Karten quasi von der ersten Stunde an, finde es aber sehr sinnvoll, wenn so ein hervorragendes Produkt plattformübergreifend existiert.
Dazu hab ich eine Frage:
Für Österreich sind die Karten 1:200k, ergänzend zum aufgeräumteren Erscheinungsbild zB der Rogers Data 1:500k, noch mehr in der ICAO-Version (besser enroute auf längeren Strecken, weil nicht so dicht) eine hervorragende Ergänzung, vor allem, wenn man low & slow fliegt. Dabei kommt man ja auch in den Genuss der Platzrundendarstellung, die man in den 1:500k nicht hat. Hast Du vor, irgendwann einmal auch für andere europäische Länder Karten in 1:200k herauszugeben?
Das VFR Trip Kit ist natürlich für Österreich eine für mich inzwischen unverzichtbare Ergänzung geworden. Schmerzlich vermisst man dergleichen, wenn man die Grenzen überfliegt. ZB bei meinem Flug letzte Woche nach EDNY, mit dem Komfort der nahtlos ineinandergreifenden Darstellungen Eurer Karen), wo ich zwar die DFS-Anflugblätter (georeferenziert) am Schirm hatte, aber keine Rolldiagramme, und daher etwas holprig zur Tankstelle gefunden hab ('please call me a fuel truck' - 'you are a fuel truck' .... )
Ich wage kaum zu hoffen, dass es einmal für andere Länder auch einmal solche VFR Trip Kit´s geben wird - oder doch?