Liebe PilotInnen,
ich bin neu im Forum, VFR-Flieger und grüße aus Hamburg.
Ich suche Unterstützung im Thema ForeFlight. Leider wird das wunderbare Mobile Flight Deck eingestellt. Sehr schade, da es das ideale Navi für VFR-Flieger ist (war).
Ich habe mir einen ersten Eindruck über ForeFlight gemacht und sage nur: mächtig und IFR lastig.
1. Über ForeFlight finde ich immer nur Beschreibungen oder Vidios was es alles kann, aber keine beispielhafte Anwendung (was muss ich alles tun, um einen Flug zu planen und durzuführen?).
2. Ich habe nicht einmal herausgefunden, wie ich das System aktiviere ( bei Mobile Flight Deck: Go Flying). Anfänger eben :-)
Hat jemand einen TIP über gutes Infomaterial? Besten Dank
Manfred
ich bin neu im Forum, VFR-Flieger und grüße aus Hamburg.
Ich suche Unterstützung im Thema ForeFlight. Leider wird das wunderbare Mobile Flight Deck eingestellt. Sehr schade, da es das ideale Navi für VFR-Flieger ist (war).
Ich habe mir einen ersten Eindruck über ForeFlight gemacht und sage nur: mächtig und IFR lastig.
1. Über ForeFlight finde ich immer nur Beschreibungen oder Vidios was es alles kann, aber keine beispielhafte Anwendung (was muss ich alles tun, um einen Flug zu planen und durzuführen?).
2. Ich habe nicht einmal herausgefunden, wie ich das System aktiviere ( bei Mobile Flight Deck: Go Flying). Anfänger eben :-)
Hat jemand einen TIP über gutes Infomaterial? Besten Dank
Manfred
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hallo Manfred,
Also wenn du in der nähe bist könnte Ich es dir Persönlich zeigen , Skydaemon vs Foreflight
Wenn nicht such dir eine Flugplanung aus und ich mache dir ein Youtube video
Wird aber nicht vor nächstem Woe gehen also du willst z.b. VFR von LOAV nach LOWI fliegen und das mit einer DA40 8500 fuss ? So etwas in der Art lg tk
Also wenn du in der nähe bist könnte Ich es dir Persönlich zeigen , Skydaemon vs Foreflight
Wenn nicht such dir eine Flugplanung aus und ich mache dir ein Youtube video
Wird aber nicht vor nächstem Woe gehen also du willst z.b. VFR von LOAV nach LOWI fliegen und das mit einer DA40 8500 fuss ? So etwas in der Art lg tk
0
Rückgängig machen
Stimmen
...mache dir ein Youtube video Wird aber nicht vor nächstem Woe gehen also du willst z.b. VFR von LOAV nach LOWI fliegen und das mit einer DA40 8500 fuss ?
Lieber tk,
Ich hatte Dir schon eine begeisternde Antwort geschrieben, aber irgendwie ist sie verloren gegangen. Schade.
So ein Video mit Planung und Anwendung eines VFR-Fluges von LOAV nach LOWI mit einer Cessna172 oder DA40 in 8500ft wäre natürlich toll. Nach diesem Beispiel wäre es mir dann sicherlich möglich weitere Flüge umzusetzen. Ich freue mich auf Dein Video und hoffe, dass es nicht zu viel Arbeit ist.
Beste Grüße aus Hamburg
Manfred
vor etwa 5 Jahren
·
#2549
0
Rückgängig machen
Stimmen
Lieber Manfred,
Heute Abend wäre perfekt - iPad mit App ist mit dabei. Melde Dich ...
LG Robert
PS: wer Hamburg noch nicht kennt hat echt was versäumt ...
Heute Abend wäre perfekt - iPad mit App ist mit dabei. Melde Dich ...
LG Robert
PS: wer Hamburg noch nicht kennt hat echt was versäumt ...
0
Rückgängig machen
Stimmen
Liebe Pilotinnen, liebe Piloten,
im Rahmen der Kooperation mit ForeFlight gibt Rogers Data allen Kunden die Möglichkeit Rogers Data VFR Luftfahrtkarten und VFR Trip Kits (Anflugblätter und Flugplatzkarten) zu erwerben. Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Rogers Data VFR Karten sind für viele Staaten Europas auch digital erhältlich!
Es können bei ForeFlight Rogers Data VFR Karten einzeln zugekauft werden oder es gibt exklusive Angebote für günstige Karten-Pakete.
Mehr Informationen zu den Rogers Data VFR Karten-Paketen bei ForeFlight:
https://www.rogersdata.at/fore-flight/
Liebe Grüße,
Robert
im Rahmen der Kooperation mit ForeFlight gibt Rogers Data allen Kunden die Möglichkeit Rogers Data VFR Luftfahrtkarten und VFR Trip Kits (Anflugblätter und Flugplatzkarten) zu erwerben. Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Rogers Data VFR Karten sind für viele Staaten Europas auch digital erhältlich!
Es können bei ForeFlight Rogers Data VFR Karten einzeln zugekauft werden oder es gibt exklusive Angebote für günstige Karten-Pakete.
Mehr Informationen zu den Rogers Data VFR Karten-Paketen bei ForeFlight:
https://www.rogersdata.at/fore-flight/
Liebe Grüße,
Robert
vor etwa 5 Jahren
·
#2606
0
Rückgängig machen
Stimmen
... im Rahmen der Kooperation mit ForeFlight gibt Rogers Data Ihnen als Kunden ...
Servus Robert,
(ich hoffe, die Flieger sind nach wie vor noch alle per 'Du', Kunde hin, Kunde her?)
Danke für die Information, bin zwar persönlich Air Navigation Benutzer, und erfreue mich Eurer Karten quasi von der ersten Stunde an, finde es aber sehr sinnvoll, wenn so ein hervorragendes Produkt plattformübergreifend existiert.
Dazu hab ich eine Frage:
Für Österreich sind die Karten 1:200k, ergänzend zum aufgeräumteren Erscheinungsbild zB der Rogers Data 1:500k, noch mehr in der ICAO-Version (besser enroute auf längeren Strecken, weil nicht so dicht) eine hervorragende Ergänzung, vor allem, wenn man low & slow fliegt. Dabei kommt man ja auch in den Genuss der Platzrundendarstellung, die man in den 1:500k nicht hat. Hast Du vor, irgendwann einmal auch für andere europäische Länder Karten in 1:200k herauszugeben?
Das VFR Trip Kit ist natürlich für Österreich eine für mich inzwischen unverzichtbare Ergänzung geworden. Schmerzlich vermisst man dergleichen, wenn man die Grenzen überfliegt. ZB bei meinem Flug letzte Woche nach EDNY, mit dem Komfort der nahtlos ineinandergreifenden Darstellungen Eurer Karen), wo ich zwar die DFS-Anflugblätter (georeferenziert) am Schirm hatte, aber keine Rolldiagramme, und daher etwas holprig zur Tankstelle gefunden hab ('please call me a fuel truck' - 'you are a fuel truck' .... )
Ich wage kaum zu hoffen, dass es einmal für andere Länder auch einmal solche VFR Trip Kit´s geben wird - oder doch?
0
Rückgängig machen
Stimmen
Servus Aerotekt, lieber Axel,
die Rogers Data Luftfahrtkarten im Maßstab 1:200.000 bieten wir für die Länder Österreich und Slowenien an. Der Vorteil dieses Maßstabes ist es, dass Anflugverfahren und die Platzrunden grafisch dargestellt werden können. Im Maßstab 1:500.000 würde die Platzrunde ja unter dem Flugplatzsymbol verschwinden.
Jetzt verhält es sich so, dass die zugehörige Grundkarte ebenfalls im Maßstab 1:200.000 erstellt wird. Sie wird also nicht von der 1:500.000er Karte abgeleitet oder einfach aufgezoomt sondern eigens für diesen Zweck nach unseren Erfordernissen gerechnet. Die Grundkarte 1:200.000 enthält also wesentlich mehr Geländedetails und Karteninhalte, hat die vierfache Dateigroße und leider kostet diese auch ein Vielfaches des nächst kleineren Maßstabes.
Wir sind daher im ersten Schritt dazu übergegangen eine europaweite Abdeckung im Maßstab 1:500.000 anbieten zu können. Die Luftfahrtkarten in diesem Maßstab gibt es von Schottland im Norden bis Malta im Süden und von Portugal im Westen bis Polen im Osten.
Unter anderem heben wir uns auch im Maßstab 1:500.000 durch die detailreiche und hochwertige Grundkarte von diversen Mitbewerbern ab. Die besonders klare und eindeutige Darstellung der Luftraumstruktur ist dabei ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.
Die Aktualisierungen und die Umstellungen auf den Kanalabstand 8,33KHz und deren Nachwirkungen halten uns ausreichend beschäftigt so dass wir dzt. keine neuen Projekte ins Auge fassen. Ideen hätte ich genug und dafür suchen wir noch Mitarbeiter für die Kartenbearbeitung, bitte weiter erzählen…. :-)
die Rogers Data Luftfahrtkarten im Maßstab 1:200.000 bieten wir für die Länder Österreich und Slowenien an. Der Vorteil dieses Maßstabes ist es, dass Anflugverfahren und die Platzrunden grafisch dargestellt werden können. Im Maßstab 1:500.000 würde die Platzrunde ja unter dem Flugplatzsymbol verschwinden.
Jetzt verhält es sich so, dass die zugehörige Grundkarte ebenfalls im Maßstab 1:200.000 erstellt wird. Sie wird also nicht von der 1:500.000er Karte abgeleitet oder einfach aufgezoomt sondern eigens für diesen Zweck nach unseren Erfordernissen gerechnet. Die Grundkarte 1:200.000 enthält also wesentlich mehr Geländedetails und Karteninhalte, hat die vierfache Dateigroße und leider kostet diese auch ein Vielfaches des nächst kleineren Maßstabes.
Wir sind daher im ersten Schritt dazu übergegangen eine europaweite Abdeckung im Maßstab 1:500.000 anbieten zu können. Die Luftfahrtkarten in diesem Maßstab gibt es von Schottland im Norden bis Malta im Süden und von Portugal im Westen bis Polen im Osten.
Unter anderem heben wir uns auch im Maßstab 1:500.000 durch die detailreiche und hochwertige Grundkarte von diversen Mitbewerbern ab. Die besonders klare und eindeutige Darstellung der Luftraumstruktur ist dabei ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.
Die Aktualisierungen und die Umstellungen auf den Kanalabstand 8,33KHz und deren Nachwirkungen halten uns ausreichend beschäftigt so dass wir dzt. keine neuen Projekte ins Auge fassen. Ideen hätte ich genug und dafür suchen wir noch Mitarbeiter für die Kartenbearbeitung, bitte weiter erzählen…. :-)
Referenzen
vor etwa 5 Jahren
·
#2611
0
Rückgängig machen
Stimmen
... Luftfahrtkarten im Maßstab 1:200.000 ...
Servus Robert,
alles klar. Dann warten wir hoffnungsfroh, bis Ihr neue Mitarbeiter gefunden habt, und in Folge auf eine europaweite Karte 1:200k (lechz!)

LG Axel der Aerotekt
PS: habe grad bei einer Flugplanung ins Piemont schmerzlich ordentliche Anflugkarten vermisst, denn diese Avioportolanos sind ja nicht grad das Gelbe vom Ei ...
vor etwa 5 Jahren
·
#2626
0
Rückgängig machen
Stimmen
Um das Kraut noch ein bisserl mehr fett zu machen:
Foreflight verbessert die Kartendarstellung:
New High Resolution Basemap in ForeFlight’s October Release
Das ist wirklich fein, und irgendwann wird diese recht sympathische Software sicher mit den Standards der hiesigen Platzhirschen Air Navigation und Sky Demon gleichgezogen haben.
LG Axel der Aerotekt
PS: Schaut man sich das Video in diesem Link an, dann wird allerdings klar, dass das noch ein gutes Stück Weges ist. Vor allem, wenn man diese Kartendarstellung mit den hier produzierten, höchst erbaulichen, höchstauflösenden VFR-Karten 1:200k von Rogers Data vergleicht!
Foreflight verbessert die Kartendarstellung:
New High Resolution Basemap in ForeFlight’s October Release
Das ist wirklich fein, und irgendwann wird diese recht sympathische Software sicher mit den Standards der hiesigen Platzhirschen Air Navigation und Sky Demon gleichgezogen haben.
LG Axel der Aerotekt
PS: Schaut man sich das Video in diesem Link an, dann wird allerdings klar, dass das noch ein gutes Stück Weges ist. Vor allem, wenn man diese Kartendarstellung mit den hier produzierten, höchst erbaulichen, höchstauflösenden VFR-Karten 1:200k von Rogers Data vergleicht!
- Seite :
- 1
- 2
Noch keine Antwort derzeit.