Der grösste Vorteil ist das man viele knifflige Themen nach fliegen kann. Oder wann bist du das letzte mal bei Seitenwind ein Holding mit einem NDB oder VOR geflogen ?
Das ist tatsächlich einige Zeit her.
Mir ging es generell mal darum, mit den aktuellen Entwicklungen wieder mitzuhalten. Mit Glascockpit habe ich überhaupt keine echten Flugerfahrungen.
Nachdem mich aber seit Herbst der neue MSFS wieder in den Bann gezogen hat, fand ich, wäre das doch eine gute Gelegenheit, sich mal näher mit dem G1000 zu beschäftigen.
Mein erster Eindruck ist: Alle Funktionen sind realitätsnah, d.h., auch in echt so zu bedienen. Der MSFS könnte da also durchaus ein guter & einfacher Selbst-Einstieg in die doch recht komplexe Materie sein. "Learning by doing" - ohne Kosten einer Flugstunde.
Mittlerweile gewöhne ich mich bereits an das Bedienungskonzept, auch wenn ich es als Rückschritt um 20 Jahre empfinde - verglichen zu den heutigen Bedienkonzepten von Tablets, Computerns & moderner Software an sich.
Ein Nachteil am meinem Setup ist sicher auch, dass ich keine geeignete Hardware für das Glascockpit habe. Aber mir geht es in diesem Fall echt mal nur darum, das Ding verstehen & beherrschen zu können.