0
Rückgängig machen
Stimmen
Wie allen, die in letzter Zeit mit Vereins- oder Charterfliegern in die Luft gegangen sind, oder dies noch vorhaben, nicht entgangen sein dürfte, ist mindestens die Hälfte der GA-Fliegerei - eigentlich - derzeit gegrounded, weil noch immer ohne neue Funkgeräte. Wie man hört, auch so renomierte Vercharterer, wie die der Diamond-Werke.
Alle wurden völlig überrascht von dieser vor 5 Jahren beschlossenen Sache, und werkeln jetzt völlig hektisch in Nachtschichten an den Fliegern herum. Naja ....
Und wie man hört, fliegen, zB. in LOAN, "eh alle noch" (OT eines Vereinsfunktionärs!) einfach mit den alten Geräten munter herum. Is ja eh wurscht.
Wie ist denn das, wenn ich als verantwortlicher Pilot einer Vereinsmaschine mit sowas jetzt unterwegs wäre?
Am Platz, ok, der Türmer wird mich schon nicht denunzieren, bzw. sieht der das überhaupt, mit welcher Bandbreite ich in anrufe? Oder ich nehm halt die Handgurke mit 8,33 kHz, im Platzbereich geht das eh gut.
Aber was mach ich ausserhalb? Wenn ich Wien Info mit dem alten Funki rufe - der sieht das doch auf jeden Fall, oder? Und hetzt mir dann die Sherrifs auf den Hals?
Was mach ich? Na klar, am Boden bleiben, ich weis eh. Aber wenn ich doch fliegen will? Mit der Handgurke weiterfunken, auch wenn die eventuell ab Gloggnitz nicht mehr empfangen wird, oder gar NORDO fliegen?
Oder ist die einzige Gefahr, nach der Landung in einen Ramp-Sherriff zu rennen?
Was sagt´s Ihr zu dem Thema?
Liebe Grüße Charly
Alle wurden völlig überrascht von dieser vor 5 Jahren beschlossenen Sache, und werkeln jetzt völlig hektisch in Nachtschichten an den Fliegern herum. Naja ....
Und wie man hört, fliegen, zB. in LOAN, "eh alle noch" (OT eines Vereinsfunktionärs!) einfach mit den alten Geräten munter herum. Is ja eh wurscht.
Wie ist denn das, wenn ich als verantwortlicher Pilot einer Vereinsmaschine mit sowas jetzt unterwegs wäre?
Am Platz, ok, der Türmer wird mich schon nicht denunzieren, bzw. sieht der das überhaupt, mit welcher Bandbreite ich in anrufe? Oder ich nehm halt die Handgurke mit 8,33 kHz, im Platzbereich geht das eh gut.
Aber was mach ich ausserhalb? Wenn ich Wien Info mit dem alten Funki rufe - der sieht das doch auf jeden Fall, oder? Und hetzt mir dann die Sherrifs auf den Hals?
Was mach ich? Na klar, am Boden bleiben, ich weis eh. Aber wenn ich doch fliegen will? Mit der Handgurke weiterfunken, auch wenn die eventuell ab Gloggnitz nicht mehr empfangen wird, oder gar NORDO fliegen?
Oder ist die einzige Gefahr, nach der Landung in einen Ramp-Sherriff zu rennen?
Was sagt´s Ihr zu dem Thema?
Liebe Grüße Charly
Liebe Grüße Charly
- Seite :
- 1
Noch keine Antwort derzeit.