And now for something completely different.
Hat jemand SkyDemon in Verwendung und das RogersData VFR Tripkit dazu?
Wenn ja, sind dann die VFR-Sektoren S und E in der CTR Wien auf der Karte sichtbar?
In der SD-Basiskarte sind sie nicht eingezeichnet.
VG Herbert
Hat jemand SkyDemon in Verwendung und das RogersData VFR Tripkit dazu?
Wenn ja, sind dann die VFR-Sektoren S und E in der CTR Wien auf der Karte sichtbar?
In der SD-Basiskarte sind sie nicht eingezeichnet.
VG Herbert
vor etwa 4 Jahren
·
#3181
0
Rückgängig machen
Stimmen
Bei den Platzhirschen würde ich auch ForeFlight dazunehmen. Es ist zwar teurer als SD und eher IFR-lastig, und ich habe mich nach einem Vergleich für SD entschieden, aber ich kenne Etliche, die davon begeistert sind. Die IFR-Gene sind wohl für jene praktisch, die auf "I Follow Road" upgraden wollen. Mit SD ist bei VFR Ende Gelände.
PPS: merkt Ihr was?
Wir reden NICHT mehr über Corona! Aaaaaaah.....!
LG Axel der Aerotekt
vor etwa 4 Jahren
·
#3180
0
Rückgängig machen
Stimmen
Bei den Platzhirschen würde ich auch ForeFlight dazunehmen. Es ist zwar teurer als SD und eher IFR-lastig, und ich habe mich nach einem Vergleich für SD entschieden, aber ich kenne Etliche, die davon begeistert sind. Die IFR-Gene sind wohl für jene praktisch, die auf "I Follow Road" upgraden wollen. Mit SD ist bei VFR Ende Gelände.
Air Navigation pro und Sky Demon sind (in Europa !) im Gegensatz zu dem sicher auch sehr guten Foreflight (Nr. 1 in USA!) wirkliche Platzhirschen, was die Beliebtheit, und v.a. die Verkaufszahlen, dh die Verwendung im Flieger betrifft.
Foreflight hat hier noch einiges aufzuholen, auch was die Hinwendung zu Europa betrifft, denn es ist ja noch nicht so lange her, dass man auch dort bemerkt hat, dass ausser dem amerikanischen Kontinent auch noch andere existieren (möglicherweise, weil man da Öl gefunden hat?)
Daher hinkt FF diesbezüglich noch etwas hinter den etablierten ANP und SD her.
Der Preis ist ausserdem schon ein gewaltiges Arguement (da ist ANP noch immer unschlagbar), v.a. da Piloten offenbar zu den ärgsten Schnorrern gehören, sobald es nicht um AVGAS oder SB´s und AD´s geht.
Und klar - wer haupsächlich IFR unterwegs ist, der wird sich eher für FF entscheiden, aber das ist eben in Europa immer noch eine verschwindende Minderheit.Und: Wenn man IFR fliegt, ist i.d.R. sowieso ein G1000 o.dgl. im Flieger verbaut, da ist dann FF nur mehr die Draufgab' ....
LG Axel der Aerotekt
PS: Ein Vorteil, den FF mit ANP gemein hat, ist übrigens die Synthetic Vision, die fehlt bei SD immer noch, so weit ich weis.
vor etwa 4 Jahren
·
#3179
0
Rückgängig machen
Stimmen
Bei den Platzhirschen würde ich auch ForeFlight dazunehmen.
Es ist zwar teurer als SD und eher IFR-lastig, und ich habe mich nach einem Vergleich für SD entschieden, aber ich kenne Etliche, die davon begeistert sind.
Die IFR-Gene sind wohl für jene praktisch, die auf "I Follow Road" upgraden wollen. Mit SD ist bei VFR Ende Gelände.
Es ist zwar teurer als SD und eher IFR-lastig, und ich habe mich nach einem Vergleich für SD entschieden, aber ich kenne Etliche, die davon begeistert sind.
Die IFR-Gene sind wohl für jene praktisch, die auf "I Follow Road" upgraden wollen. Mit SD ist bei VFR Ende Gelände.
vor etwa 4 Jahren
·
#3178
0
Rückgängig machen
Stimmen
Wer noch die Qual der Wahl zwischen den beiden Platzhirschen Air Navigation Pro und SkyDemon hat, und dem bisher eine vektorisierte Karte in ersterem Programm abgegangen ist, der wird sich jetzt sicher freuen:
Air Navigation bietet in der Version 8.0.84 eine kostenlose, voll vektorisierte Karte für den gesamten Globus, schon in der Grundversion, in Tag- und Nachtlayout. Die Karte ähnelt im Tages-Farbschema der von SkyDemon, hat aber zusätzlich eine sehr anschauliche Höhenschattierung der Topographie. Die Vektorkarte lässt sich ein- und ausschalten, wie jede andere auch, und in der Prioritätenhierarche nach oben oder unten sortieren, so dass sie auch automatisch beim Zoomen aufpoppt, oder verschwindet, und in Kombination mit allen anderen Karten verwenden.
Ausserdem bietet Air Navigation jetzt auch eine kostenlose Satellitengraphik, ebenfalls für den gesamten Globus. Wenn man offline mit diesen Karten fliegen will, kann man sie automatisch nur für die Route, oder selektiv für ein Gebiet vor dem Flug runterladen, ansonsten aktualisieren sich die Karten im Flug ständig online.*)
Somit kann man auch als Vektor-Afficionado jetzt das (datensichere) Programm made in Switzerland wählen, als Alternative zum SkyDemon, made in UK.
LG Axel der Aerotekt
*) letzterenfalls empfiehlt sich am iPad eine Flatrate, oder alternativ ein reicher Erbonkel.
PS: Nein, ich bekomm noch immer keine Provision!
Air Navigation bietet in der Version 8.0.84 eine kostenlose, voll vektorisierte Karte für den gesamten Globus, schon in der Grundversion, in Tag- und Nachtlayout. Die Karte ähnelt im Tages-Farbschema der von SkyDemon, hat aber zusätzlich eine sehr anschauliche Höhenschattierung der Topographie. Die Vektorkarte lässt sich ein- und ausschalten, wie jede andere auch, und in der Prioritätenhierarche nach oben oder unten sortieren, so dass sie auch automatisch beim Zoomen aufpoppt, oder verschwindet, und in Kombination mit allen anderen Karten verwenden.
Ausserdem bietet Air Navigation jetzt auch eine kostenlose Satellitengraphik, ebenfalls für den gesamten Globus. Wenn man offline mit diesen Karten fliegen will, kann man sie automatisch nur für die Route, oder selektiv für ein Gebiet vor dem Flug runterladen, ansonsten aktualisieren sich die Karten im Flug ständig online.*)
Somit kann man auch als Vektor-Afficionado jetzt das (datensichere) Programm made in Switzerland wählen, als Alternative zum SkyDemon, made in UK.
LG Axel der Aerotekt
*) letzterenfalls empfiehlt sich am iPad eine Flatrate, oder alternativ ein reicher Erbonkel.
PS: Nein, ich bekomm noch immer keine Provision!
vor etwa 4 Jahren
·
#3020
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hy, also bei mir im SkyDemon mit RogersData Tripkit schaut’s so aus. LG Werner
Danke, genau das habe ich gesucht!
VGH
vor etwa 4 Jahren
·
#3019
0
Rückgängig machen
Stimmen
[i]Nocheinmal die Ansicht in Air Navigation, nur VFR, ohne kostenlose Basiskarte, damit man es besser erkennen kann: LG Axel der Aerotekt [attachment]photo_2020-04-08_17-28-29.jpg[/attachment][/i]Hy, also bei mir im SkyDemon mit RogersData Tripkit schaut’s so aus. LG Werner
PS: Bzw. so schauen die kompletten Darstellungen dann aus:
vor etwa 4 Jahren
·
#3018
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hy, also bei mir im SkyDemon mit RogersData Tripkit schaut’s so aus. LG Werner
Nocheinmal die Ansicht in Air Navigation, nur VFR, ohne kostenlose Basiskarte, damit man es besser erkennen kann:
LG Axel der Aerotekt
vor etwa 4 Jahren
·
#3017
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hy, also bei mir im SkyDemon mit RogersData Tripkit schaut’s so aus.
LG
Werner
LG
Werner
vor etwa 4 Jahren
·
#3016
0
Rückgängig machen
Stimmen
[attachment]E295102F-4B8B-4E0C-961F-C51232BDD7E4.png[/attachment][attachment]E295102F-4B8B-4E0C-961F-C51232BDD7E4.png[/attachment]
vor etwa 4 Jahren
·
#3015
0
Rückgängig machen
Stimmen
Das RogersData AddOn ist aber "nur" das Trip Kit und nicht eine vollständige Karte. Also Platzrunden, Meldepunkte, Fotos, ... Deswegen fragte ich, ob die Sektoren da auch zu erkennen sind. PS Platzrunden sind mittlerweile auch in der SD Basiskarte enthalten.
affirmative, sind auf der VFR Karte fast vollständig drauf, nu die äußeren Eckerln sind angeschnitten
LG Axel der Aerotekt
vor etwa 4 Jahren
·
#3014
0
Rückgängig machen
Stimmen
Das RogersData AddOn ist aber "nur" das Trip Kit und nicht eine vollständige Karte.
Also Platzrunden, Meldepunkte, Fotos, ...
Deswegen fragte ich, ob die Sektoren da auch zu erkennen sind.
PS
Platzrunden sind mittlerweile auch in der SD Basiskarte enthalten.
Also Platzrunden, Meldepunkte, Fotos, ...
Deswegen fragte ich, ob die Sektoren da auch zu erkennen sind.
PS
Platzrunden sind mittlerweile auch in der SD Basiskarte enthalten.
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3013
0
Rückgängig machen
Stimmen
And now for something completely different. Hat jemand SkyDemon in Verwendung und das RogersData VFR Tripkit dazu? Wenn ja, sind dann die VFR-Sektoren S und E in der CTR Wien auf der Karte sichtbar? In der SD-Basiskarte sind sie nicht eingezeichnet. VG Herbert
Natürlich sind sie das, oh Du mein Herbert!, jedenfalls in 1:200k (in der ICAO Karte Rogers Data nicht!)
LG Axel der Aerotekt
PS: Ich verwende ja notorisch nicht SkyDemon, sondern Air Navigation pro, aber die Rogers-Karten zeichnen sich durch ein einheitliches, plattformübergreifendes Erscheinungsbild aus.
- Seite :
- 1
Noch keine Antwort derzeit.