Freitag, 05. Januar 2018
  33 Antworten
  24.5K mal gesehen
  Abonnieren
DROHNENFLIEGEN IN ÖSTERREICH
Neu im Netz: DROHNENFLUGSCHULE.AThttp://www.drohnenflugschule.at

Wer Interesse an einer qualitativ hochwertigen Drohnenpilotenausbildung hat ist herzlich willkommen.

Drohnenrecht ist ein Spezialrecht, das vom Drohnenpiloten eine umfassende Wissensbasis abverlangt.
Unser Vorteil: Wir sind nicht einer Luftfahrtbehörde verpflichtet, bei uns erfährt man alles, was einmal wichtig sein könnte.

Die derzeitigen Drohnenapps sind nicht genau genug.




Wir schulen Euch in zwei Tagen zum Thema Luftrecht
vor etwa 7 Jahren
·
#570
Hallo Herbert,

Du legst den Finger in eine offene und blutige Wunde der Drohnen-App-Anbieter.


Ob dieser vordergründige Haftungs-Ausschluss der App-Anbieter tatsächlich wirksam wird, werden nach allfälligen dadurch provozierten Vorkommnissen erst Gerichte klären müssen!

Natürlich wird immer mehr Personen auf diese Problematik sensibilisiert klar, dass nur grundlegendes Wissen und Hintergrundinformationen vor Fehlhandlungen schützen kann/können.
Aus diesem Grund bieten wir von Anbeginn, also schon seit drei Jahren, unsere zweitägigen Drohnen-Luftrechtkurse an,

Aus Erfahrung wissen wir, dass in wenigen Stunden die Qualität einer umfassenden Information nicht dargestellt werden kann.
Dementsprechend groß ist das Interesse an unseren Kursen.

:)
vor etwa 7 Jahren
·
#571
Hallo Erik,

Dein Vorwurf geht wohl in die falsche Richtung.
Mit "[i]leider etwas älteren Modelle"[/i] meinst Du wohl Cessna´s, wenn ich das richtig verstehe.


[*]
[/list]Ja es ist richtig, dass das Konzept dieser Flugzeuge aus den frühen 60er-Jahren stammt.
Es ist aber auch richtig, dass diese bis heute gebaut werden - auch mit Glascockpits - sich aber de facto bis auf einige kleine Nachjustierungen an der Flügelvorderkante (ab Serie N) in den 70er-Jahren de fakto nicht verändert haben.
Es ist richtig, dass diese Produkte von 65% aller Flugschulen weltweit und von vielen Clubs verwendet werden, da diese eine optimale Sicherheit bieten, Fehler verzeihen und gerne geflogen werden (Vorzug: Einstieg wie bei einem Auto).

Und es ist richtig, dass man dort alle Fehlermöglichkeiten über Jahrzehnte registriert hat und entsprechende Wartungsanweisungen existieren - im Gegensatz von "Plastikflugzeugherstellern", die über keine langjährigen Flottenerfahrungen verfügen und diese erst auf dem Rücken der Käufer erst erfliegen müssen.

Die finanzielle Bedeckung solcher Firmen ist auch noch ein Punkt, den man ernsthaft im Auge behalten sollte.
vor etwa 7 Jahren
·
#572
Immerhin zeigt DroneSpace an, wo ich nicht fliegen darf, auch die Flugplätze sind erfasst.

Als Nicht-Pilot hätte ich wohl keine Ahnung, dass ich zwar in Wr. Neudorf, aber nicht mehr im unmittelbar benachbarten Biedermannsdorf fliegen darf. Das ist schon mal die halbe Miete und viel wert.

Die ganze Geschichte ist natürlich noch ein Eckhaus komplexer, klar.
vor etwa 7 Jahren
·
#573
Entweder ist sie in allen Punkten fehlerfrei und richtig - oder nicht.
Ein bisschen schwanger geht wohl nicht. Was meinst Du dazu?
vor etwa 7 Jahren
·
#578
Sehe ich nicht ganz so, bin kein Freund von alles oder nichts.

DroneSpace (die anderen kenne ich nicht) sagt dem Nicht-Piloten immerhin, wo es gar nicht geht.

Das ist schon mal viel wert.
Damit sitzt der DS Nutzer schon mal nicht in Teesdorf und macht den APP auf die 31 spannend.

Alle Drohnen-Piloten wirst Du sowieso nicht in Deinen Kurs bekommen.
vor etwa 7 Jahren
·
#580
... finde ich eine Frechheit, ....
Hat man uns alle vielleicht auf diese Webseite von der Pilotensliste aus diesem Grund "herübergezogen" ???? Ein im heutigen Licht betrachteter seltsamer Vorgang !!


Was ich als 'Frechheit' empfinde, lieber Erik, ist Deine Diktion und sind Deine Unterstellungen!

Wie kommst Du dazu, den 'Machern' der Website derart niedrige Motive zu unterstellen?
Liest Du eigentlich sinnerfassend mit, was hier geschrieben wird, oder reagierst Du nur auf irgendwelche Reizworte, wie ein 'Österreich' Leser?

Ich finde Deinen Kommentar unter aller Kritik. So ein Ton wurde in unserem Forum noch nie angeschlagen, und noch nie hat es solche völlig zusammenfantasierte Unterstellungen einem anderen Forumsmitglied gegenüber gegeben.
Wenn Du schon was zu kritisieren hast, dann bitte in einer kollegialen Weise, und beschränk Dich dabei bitte auch auf unser Forum, und beschuldige und beschimpfe nicht andere, schon gar nicht unseren Administrator.

Ich hingegen möchte mich einmal bei dieser Gelegenheit für die tolle Arbeit bei Alex und Axel bedanken - Ihr habt was wirklich gutes auf die Beine gestellt! Das alte Forum ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht - man muss nur einmal die Anzahl der Beiträge jetzt mit denen des alten Forums vergleichen: Einfach fantastisch, wie das jetzt brummt!

Gruß Alexander
vor etwa 7 Jahren
·
#581
Hallo Erik,
Wir wissen beide, dass Glascockpits bei der PPL(A)-Ausbildung nicht erste Wahl sind.
Auch Du hast Deinen CRI(A) auf einer herkömmlichen Cessna absolviert und gut war es.


Vollkommen richtig, Gustav!
In jedem Glascockpit Echo-Flieger, womöglich aus Joghurtbechermaterial mit Quargelsturz, befinden sich auch analoge Instrumente als Backup. Was macht ein unerfahrener Pilot, der zwar den Garmin im kleinen Finger hat, aber an den Eieruhren scheitert, wenn die Elektronik ausfällt? So lange es noch solche Uhren gibt, müssen sie ZUERST beherrscht werden - ausserdem ist noch keiner dran gestorben, wenn er mit den Bildschirmen erst später spielen darf (wir leben ja auch alle noch)
Und: Die Eieruhren sind praktisch in jedem Flieger gleich, aber die Glascockpits unterscheiden sich oft ERHEBLICH!

Liebe Grüsse Charly

PS (© Aerotekt): und an Deinem Umgangston hier solltest Du auch noch etwas arbeiten, und an Deinen Fantasien!

Liebe Grüße Charly

vor etwa 7 Jahren
·
#582
Das alte Forum ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht - man muss nur einmal die Anzahl der Beiträge jetzt mit denen des alten Forums vergleichen: Einfach fantastisch, wie das jetzt brummt!

Wobei halt leider die wenigsten mit der Fliegerei zu tun haben.

Trotzdem danke an Alex und Axel für ihren Einsatz!

LG
Gerhard
vor etwa 7 Jahren
·
#583

Wobei halt leider die wenigsten mit der Fliegerei zu tun haben.
LG
Gerhard

Bei allem Respekt, Gerhard, aber diese Aussage ist sowas von falsch - selbst wenn man die vielen Beiträge berücksichtigt, die sich in der Anfangsphase zwangsläufig nur mit der Website beschäftigt haben.

Liebe Grüße Charly

vor etwa 7 Jahren
·
#586
Bei allem Respekt, Gerhard, aber diese Aussage ist sowas von falsch - selbst wenn man die vielen Beiträge berücksichtigt, die sich in der Anfangsphase zwangsläufig nur mit der Website beschäftigt haben.


Naja, ich habe einige der "alten Hasen" vom Yahoo-Forum gefragt, warum sie nicht rüberkommen. Die Antwort war immer die gleiche: weil kaum mehr übers Fliegen diskutiert wird. Mag sein, dass dieser Eindruck subjektiv ist. Trotzdem schade ...
vor etwa 7 Jahren
·
#587

Naja, ich habe einige der "alten Hasen" vom Yahoo-Forum gefragt, warum sie nicht rüberkommen. Die Antwort war immer die gleiche: weil kaum mehr übers Fliegen diskutiert wird. Mag sein, dass dieser Eindruck subjektiv ist. Trotzdem schade ...


Das muss man zwar ernst nehmen, weil es um jeden schad ist, der hier nicht mitschreibt.

Allerdings:


  1. 1. Wenn diese Kollegen das alle SO genau wissen, dann lesen sie hier ja mit.;)
  2. 2. Ist die Aussage sicher objektiv gesehen falsch, und wir sollten uns überlegen, wie wir den im Yahoo-Forum verbliebenen Rest auch motivieren können, hier mitzuschreiben. Das wichtigste wäre die Information, dass man ja alle nicht - Motorflug bezogenen Themen nicht abonnieren muss, und erstaunt sein würde, wie viel jetzt, seit dem alten Forum, wieder übers Fliegen geschrieben wird!
    3. Die Mehrzahl der alten Häsinnen und Hasen sehe ich (als Administrator - ätsch, Ihr nicht ;-) aber sehr wohl laufend hier, mitlesend, und einige davon ja auch mitschreibend. Es ist der Grossteil der Aktiven aus dem Y! - Forum, dh, diejenigen, die noch nicht hierher übersiedelt sind (und das auch nicht abstreiten!) können nur mehr sehr wenige sein
    4. und nicht zuletzt: Kein Mensch hat aber seit heuer komischerweise auch nur einen einzigen Beitrag mehr im Yahoo!-Forum (wo´s angeblich NUR um die Fliegerei geht?) geschrieben - das hat doch auch was zu bedeuten?


LG Axel der Aerotekt

PS: das allererfreulichste aber sind die vielen neuen Mitglieder, und auch die zahlreichen Anfragen von Besuchern auf der Website, die noch nicht fliegen!
vor etwa 7 Jahren
·
#588
ich glaube, das liegt nur daran, dass die paar übrig gebliebenen Kollegen ihre Eindrücke ausschliesslich in der Anfangsphase des Forums gewonnen haben, und eigentlich garnicht wissen, dass wir jetzt fast nur mehr übers Fliegen reden?

Liebe Grüße Charly

vor etwa 7 Jahren
·
#595
Sehe ich nicht ganz so, bin kein Freund von alles oder nichts.

DroneSpace (die anderen kenne ich nicht) sagt dem Nicht-Piloten immerhin, wo es gar nicht geht.

Das ist schon mal viel wert.
Damit sitzt der DS Nutzer schon mal nicht in Teesdorf und macht den APP auf die 31 spannend.

Alle Drohnen-Piloten wirst Du sowieso nicht in Deinen Kurs bekommen.


Nur die, die absolut genau wissen wollen wo es geht und wo nicht!
Also diejenigen, die legal und straffrei unterwegs sein wollen ...

Gibt solche und solche ... :)
  • Seite :
  • 1
  • 2
Noch keine Antwort derzeit.
Deine Antwort
Du kannst eine Umfrage zu Deinem Beitrag hinzufügen:
Antwort zur Abstimmung
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.