DROHNENFLIEGEN IN ÖSTERREICH
Neu im Netz: DROHNENFLUGSCHULE.AThttp://www.drohnenflugschule.at
Wer Interesse an einer qualitativ hochwertigen Drohnenpilotenausbildung hat ist herzlich willkommen.
Unser Vorteil: Wir sind nicht einer Luftfahrtbehörde verpflichtet, bei uns erfährt man alles, was einmal wichtig sein könnte.
Wir schulen Euch in zwei Tagen zum Thema Luftrecht
Neu im Netz: DROHNENFLUGSCHULE.AThttp://www.drohnenflugschule.at
Wer Interesse an einer qualitativ hochwertigen Drohnenpilotenausbildung hat ist herzlich willkommen.
Unser Vorteil: Wir sind nicht einer Luftfahrtbehörde verpflichtet, bei uns erfährt man alles, was einmal wichtig sein könnte.
Wir schulen Euch in zwei Tagen zum Thema Luftrecht
vor etwa 7 Jahren
·
#418
0
Rückgängig machen
Stimmen
Lieber "131", und alle, die auch nur Nummern in unserem Forum sind:
Seid doch so nett, und ändert Euer Profil auf etwas persönlicheres, am besten natürlcih, Euren echten Namen.
Danke,
LG Axel der Aerotekt
PS: ein allseits bekannter "Nom de guerre" ist natürlich auch willkommen
Seid doch so nett, und ändert Euer Profil auf etwas persönlicheres, am besten natürlcih, Euren echten Namen.
Danke,
LG Axel der Aerotekt
PS: ein allseits bekannter "Nom de guerre" ist natürlich auch willkommen
vor etwa 7 Jahren
·
#420
0
Rückgängig machen
Stimmen
PPS: vor allem, wenn man so einen schönen und klingenden Nachnamen hat, wie Ihr

vor etwa 7 Jahren
·
#425
0
Rückgängig machen
Stimmen
Servus Gustav (jun., nehm ich an?)
Du kannst ja auch den Namen selbst ändern, also - nachdem Du ja schon Euer schmuckes Logo zeigst - eventuell "mfu"?
Natürlich wär´s besser, den Vornahmen dazu zu verwenden, denn Euch beide kann man ja u.U. verwechseln?
LG Axel der Aerotekt
PS: rein optisch wahrscheinlich eh nicht ....
Du kannst ja auch den Namen selbst ändern, also - nachdem Du ja schon Euer schmuckes Logo zeigst - eventuell "mfu"?
Natürlich wär´s besser, den Vornahmen dazu zu verwenden, denn Euch beide kann man ja u.U. verwechseln?
LG Axel der Aerotekt
PS: rein optisch wahrscheinlich eh nicht ....

vor etwa 7 Jahren
·
#426
0
Rückgängig machen
Stimmen
PPS: Namen ändern geht auch im "Profil"
LG Axel der Aerotekt
LG Axel der Aerotekt
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hallo Alex,
Habe Probleme die Umfrage zu erstellen. Es ist nur eine Option möglich und man kann diese auch nicht verbessern!
Gustav? (bitte ändere Dein Profil),
hab derzeit nur über das Handy Zugriff, aber kann die Fragen ändern. Du solltest das eigentlich auch können. Habe es jetzt mal eigenständig geändert. Ansonsten schicke mir die gewünschten Fragen, ich aktualisiere es für Dich! Oder die pragmatische Lösung: löschen & neu.
LG, Alex
lG, Alex
0
Rückgängig machen
Stimmen
Centaline
Commander Sternenflotte
Commander Sternenflotte
vor etwa 7 Jahren
·
#543
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ich glaub' ich muss nochmal zum Fliegerarzt.
Mein Augen sind wohl schlechter geworden.
Ich seh' keine Werbung...
Mein Augen sind wohl schlechter geworden.
Ich seh' keine Werbung...
vor etwa 7 Jahren
·
#546
0
Rückgängig machen
Stimmen
Drohnen mit einem Gewicht von 250kg treffen das Thema dieses Blogs wohl eher nicht, handelt es sich doch um uLFZ der Klasse 1 mit Verwendungsbereich bis D.
0
Rückgängig machen
Stimmen
Drohnen mit einem Gewicht von 250kg treffen das Thema dieses Blogs wohl eher nicht, handelt es sich doch um uLFZ der Klasse 1 mit Verwendungsbereich bis D.
Also ich finde, das ist schon OK. Im weitesten Sinne geht es um die Fliegerei / Luftfahrt. Vielleicht wäre der Link zur 250kg-Drone besser in der Kategorie "Wald & Wiese" aufgehoben gewesen. Ansonsten fand ich das interessant zu lesen --> Danke Centaline.
lG, Alex
vor etwa 7 Jahren
·
#551
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ausserdem hätten dann ja auch Beiträge, wie der über den Pegasus-Abstecher, hier auch keinen Platz
LG Axel der Aerotekt
PS: man kann sich allerdings drüber unterhalten, in welche Kategorie dergleichen gehört
LG Axel der Aerotekt
PS: man kann sich allerdings drüber unterhalten, in welche Kategorie dergleichen gehört
vor etwa 7 Jahren
·
#553
0
Rückgängig machen
Stimmen
man kann sich allerdings drüber unterhalten, in welche Kategorie dergleichen gehört
Also so streng würde ich das mit der Kategorisierung nicht handhaben.
Da wird dann das Kind mit dem Bad ausgeschüttet.
Drohne zu Drohne - das passt schon...
PS
Meine Augen werden besser - ich seh' wieder Werbung!
Weiß jetzt gerade nicht, in welcher Signatur...
vor etwa 7 Jahren
·
#557
0
Rückgängig machen
Stimmen
Wir sind dabei, eine eigene Seite unserer Website für die Flugschulen einzurichten,
Zur Klarstellung

Flugschulen können zu einem bestimmten Thema einen Blogbeitrag schreiben. ZB. "Mein Dreiecksflug" (bei der MFU), oder das erste mal Kunstflug im Rahmen meines Kunstflugratings, oder "worauf man bei Drohnenflügen achten muss, um es auch ein bissel weiter zu fassen.Aber Listen von Flugschulen wollen wir hier nicht führen, genauso wenig, wie Werbeeinschaltungen.
LG Axel der Aerotekt
0
Rückgängig machen
Stimmen
Na gerügt sicher nicht, lieber Axel
Hab nur erwähnt, dass es spannender ist, wenn Besucher (und vor allem interessierte PPL-Anwärter) einen interessanten Beitrag zu einem bestimmten Thema in der Ausbildung oder auch im (PPL)-Flugbetrieb lesen können, der von einer Flugschule verfasst wurde. Auf diese Weise kann sich eine Flugschule auch in einem positiven Licht präsentieren. So ein Blogbeitrag soll aber definitiv nicht Copy & Paste einer Werbebroschüre sein.
LG, Alex

LG, Alex
lG, Alex
vor etwa 7 Jahren
·
#559
0
Rückgängig machen
Stimmen
Alsdann, liebe Flugschulbesitzer, Ihr habt den Meister gehört - dann bitte um viele positive Lichter!
LG Axel der Aerotekt
PS: 'Leuchtturmprojekt' heist das jetzt in Neusprech, glaub ich?
LG Axel der Aerotekt
PS: 'Leuchtturmprojekt' heist das jetzt in Neusprech, glaub ich?
0
Rückgängig machen
Stimmen
Die Idee mit Seite für Flugschulen finde ich trotzdem gut - zumindest eine Aufzählung der Schulen mit Links dorthin und der angebotenen Services.
Die Einschaltung auf der Piloten.at Main-Page finde ich zumindest "Interessant" und NICHT werbefrei !!!.
Als dort angeführten Flugzeuge befinden sich in bekannten Schulen in LOAN und LOAU - leider etwas ältere Modelle - man weiss doch schon seit längerem, daß die Jungen Piloten-Aspiranten nur mehr mit Glascockpits fliegen lernen wollen!
Die Behauptung auf dieser Seite, daß Schnupperflüge nur in LOAN und LOAU möglich sind, finde ich eine Frechheit, es gibt genug andere Schulen die das anbieten.
Wir haben ja darüber gesprochen das zu korrigieren - leider noch nix passiert!
Hat man uns alle vielleicht auf diese Webseite von der Pilotensliste aus diesem Grund "herübergezogen" ???? Ein im heutigen Licht betrachteter seltsamer Vorgang !!
Die Einschaltung auf der Piloten.at Main-Page finde ich zumindest "Interessant" und NICHT werbefrei !!!.
Als dort angeführten Flugzeuge befinden sich in bekannten Schulen in LOAN und LOAU - leider etwas ältere Modelle - man weiss doch schon seit längerem, daß die Jungen Piloten-Aspiranten nur mehr mit Glascockpits fliegen lernen wollen!
Die Behauptung auf dieser Seite, daß Schnupperflüge nur in LOAN und LOAU möglich sind, finde ich eine Frechheit, es gibt genug andere Schulen die das anbieten.
Wir haben ja darüber gesprochen das zu korrigieren - leider noch nix passiert!
Hat man uns alle vielleicht auf diese Webseite von der Pilotensliste aus diesem Grund "herübergezogen" ???? Ein im heutigen Licht betrachteter seltsamer Vorgang !!
Centaline
Commander Sternenflotte
Commander Sternenflotte
vor etwa 7 Jahren
·
#561
0
Rückgängig machen
Stimmen
Was die technische Seite angeht, möchte ich mich nicht dazu äussern, das kann Alex besser.
Was die ethische Seite angeht, sehr wohl, und da würde ich Dich, lieber hierorts hochgeschätzter Erik, ersuchen, Deine Äusserungen mit etwas mehr Augenmass von Dir zu geben.
Vor allem haben wir es hier, denke ich, absolut nicht nötig, von Dir unter den Generalverdacht finsterer Absichten, oder in ein Licht der Unseriosität gestellt zu werden.
Ich muss sagen, dass ich über derartige Unfreundlichkeiten im Forum "absolutely not amused" bin! Die "Frechheit" sehe ich eher in Deinen Äusserungen Kollegen gegenüber, die sich hier darium bemühen, etwas neues und besseres auf die Beine zu stellen, und derlei verbitte ich mir ausdrücklich!
Ich ersuche Dich, zu bedenken, dass hier unbezahlte Idealisten am Werk sind, die keinerlei komerzielle Interessen haben.
Würdest Du Deine Pawlow´schen Reflexe ein bissl besser im Griff haben, und zuerst nachdenken, bevor Du mit wieder einem Schuss aus der Hüfte Deine spontanen Emotionen in die Tastatur klopfst, dann wären Dir vielleicht meine (unsere) Beiträge aufgefallen, in denen wir gerade auf Werbefreiheit in diesem Forum BESTEHEN! Deine Verdächtigungen und Dein unverholen zur Schau gestelltes Interesse, Deinen Verein auch "dabei haben zu wollen", deuten aber in genau diese Richtung von Begehrlichkeiten, die Du hier so vehement kritisierst.
Wir haben Dir bei unserem Treffen die historischen Gründe für die Gestaltung der betreffenden Seite der Website klargelegt. In den Anfängen wurden genau jene Standorte genannt, die eben solche Gelegenheiten angeboten haben, und zu denen direkter Kontakt bestand, um jemanden dort ansprechen zu können, der dann solche Flüge auch durchzuführen bereit ist.
Seit ein paar Tagen wissen wir, dass das auch bei Deinem Verein möglich ist.
Vielleicht könnetst Du so nett sein, und wenigstens so viel Geduld aufbringen, bis Alex, der so ganz nebenbei auch noch was anderes zu tun hat, Zeit für die Umarbeitung der Website gefunden hat. Währenddessen könntest Du auch so freundlich sein, Deine Hausaufgaben zu machen, und die Kontaktdaten zu derjenigen Person in Eurem Verein beibringen, die im Fall einer Anfrage für konkret LOAV dann anzusprechen wäre.
Im Übrigen bitte ich allgemein zu berücksichtigen, dass wir mit unserem Forum hier in eine hochkarätige Website integriert wurden, die unglaublich hohe Quoten an Hits hat, und dass wir uns vielleicht beim Mitreden auf unser Forum konzentrieren sollten, und die Gestaltung der Website in Alex Händen belassen sollten. Nach dem Alten Rezept, dass viele Köche den Brei verderben.
LG Axel der Aerotekt
PS: bitte alle also um etwas mehr "grano salis", w.d.L.s.
Was die ethische Seite angeht, sehr wohl, und da würde ich Dich, lieber hierorts hochgeschätzter Erik, ersuchen, Deine Äusserungen mit etwas mehr Augenmass von Dir zu geben.
Vor allem haben wir es hier, denke ich, absolut nicht nötig, von Dir unter den Generalverdacht finsterer Absichten, oder in ein Licht der Unseriosität gestellt zu werden.
Ich muss sagen, dass ich über derartige Unfreundlichkeiten im Forum "absolutely not amused" bin! Die "Frechheit" sehe ich eher in Deinen Äusserungen Kollegen gegenüber, die sich hier darium bemühen, etwas neues und besseres auf die Beine zu stellen, und derlei verbitte ich mir ausdrücklich!
Ich ersuche Dich, zu bedenken, dass hier unbezahlte Idealisten am Werk sind, die keinerlei komerzielle Interessen haben.
Würdest Du Deine Pawlow´schen Reflexe ein bissl besser im Griff haben, und zuerst nachdenken, bevor Du mit wieder einem Schuss aus der Hüfte Deine spontanen Emotionen in die Tastatur klopfst, dann wären Dir vielleicht meine (unsere) Beiträge aufgefallen, in denen wir gerade auf Werbefreiheit in diesem Forum BESTEHEN! Deine Verdächtigungen und Dein unverholen zur Schau gestelltes Interesse, Deinen Verein auch "dabei haben zu wollen", deuten aber in genau diese Richtung von Begehrlichkeiten, die Du hier so vehement kritisierst.
Wir haben Dir bei unserem Treffen die historischen Gründe für die Gestaltung der betreffenden Seite der Website klargelegt. In den Anfängen wurden genau jene Standorte genannt, die eben solche Gelegenheiten angeboten haben, und zu denen direkter Kontakt bestand, um jemanden dort ansprechen zu können, der dann solche Flüge auch durchzuführen bereit ist.
Seit ein paar Tagen wissen wir, dass das auch bei Deinem Verein möglich ist.
Vielleicht könnetst Du so nett sein, und wenigstens so viel Geduld aufbringen, bis Alex, der so ganz nebenbei auch noch was anderes zu tun hat, Zeit für die Umarbeitung der Website gefunden hat. Währenddessen könntest Du auch so freundlich sein, Deine Hausaufgaben zu machen, und die Kontaktdaten zu derjenigen Person in Eurem Verein beibringen, die im Fall einer Anfrage für konkret LOAV dann anzusprechen wäre.
Im Übrigen bitte ich allgemein zu berücksichtigen, dass wir mit unserem Forum hier in eine hochkarätige Website integriert wurden, die unglaublich hohe Quoten an Hits hat, und dass wir uns vielleicht beim Mitreden auf unser Forum konzentrieren sollten, und die Gestaltung der Website in Alex Händen belassen sollten. Nach dem Alten Rezept, dass viele Köche den Brei verderben.
LG Axel der Aerotekt
PS: bitte alle also um etwas mehr "grano salis", w.d.L.s.
.... Die Behauptung auf dieser Seite, daß Schnupperflüge nur in LOAN und LOAU möglich sind, finde ich eine Frechheit, es gibt genug andere Schulen die das anbieten.
Wir haben ja darüber gesprochen das zu korrigieren - leider noch nix passiert!
Hat man uns alle vielleicht auf diese Webseite von der Pilotensliste aus diesem Grund "herübergezogen" ???? Ein im heutigen Licht betrachteter seltsamer Vorgang !!
vor etwa 7 Jahren
·
#565
0
Rückgängig machen
Stimmen
Die Idee mit Seite für Flugschulen finde ich trotzdem gut ....... Ein im heutigen Licht betrachteter seltsamer Vorgang !!
????
Abgesehen davon, das dieser Thread zum Thema "Drohnenflug" jetzt vollends durch ein ganz anderes Thema gekapert wurde: Lieber Centaline, piloten.at ist nicht mein Job, sondern passiert in meiner Freizeit. Zaubern kann ich auch nicht.
Ich freue mich über Deine Beiträge, aber wenn Deine Beiträge sich primär um Mängel an der Seite handeln, dann schreib doch einfach gar nicht mehr. Das Forum funktioniert, ich bekomme ansonsten keine dringlichen Änderungswünsche. Der Rest der Seite piloten.at - so wie Du sie siehst - existiert seit vielen Jahren genau in dieser Form. Ich werde jetzt nicht speziell für Dich alles liegen und stehen lassen um die Seite nach Deinen Wünschen möglichst schnell zu ändern.
Interessante Beiträge zum Thema Motorflug & Luftfahrt sind immer sehr willkommen, vor allem von Dir, da diese immer sehr fundiert sind und ich deswegen auch sehr schätze.
Für persönliche Kritik bin ich auch offen, Du kannst mir jederzeit eine Mail schicken, oder diesbezüglich auch ein eigenes Thema in der Kategorie Forumthemen aufmachen, wenn Du meinst, ein bestimmtes Thema wäre für alle interessant.
vor etwa 7 Jahren
·
#568
0
Rückgängig machen
Stimmen
Zurück zum Drohnen-Thema:
Ich habe mir mal interessehalber das DroneSpace der Austrocontrol aufs Handy geholt.
Offenbar zeigt die App nur an, ob man an der jeweiligen Kartenposition fliegen darf oder nicht.
Lustigerweise ist der Button "Jetzt Fliegen" auch bei Rot aktiv...
Die Farben der Lufträume werden auch nicht erklärt.
@Gustav: Gibt es eigentlich viele Interessenten für eine Drohnenschulung?
VGH
Jetzt und vermutlich auch in Zukunft KEIN Drohnenjockey
Ich habe mir mal interessehalber das DroneSpace der Austrocontrol aufs Handy geholt.
Offenbar zeigt die App nur an, ob man an der jeweiligen Kartenposition fliegen darf oder nicht.
Lustigerweise ist der Button "Jetzt Fliegen" auch bei Rot aktiv...
Die Farben der Lufträume werden auch nicht erklärt.
@Gustav: Gibt es eigentlich viele Interessenten für eine Drohnenschulung?
VGH
Jetzt und vermutlich auch in Zukunft KEIN Drohnenjockey
vor etwa 7 Jahren
·
#569
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hallo Erik,
Wir wissen beide, dass Glascockpits bei der PPL(A)-Ausbildung nicht erste Wahl sind.
Auch Du hast Deinen CRI(A) auf einer herkömmlichen Cessna absolviert und gut war es.
Aus den veröffentlichten Statistiken des LBA wissen wir, dass die Einführung und Nutzung von Glascockpits eine deutliche Erhöhung der Unfälle durch Piloten ausweist, die damit nicht täglich unterwegs sind/waren, weil die Mehrfach-Belegung der Tasten doch eher nicht gemerkt wurde und bei manchen Produkten für Anfänger nicht intuitiv ist.
Erwiesen ist auch die Tatsache, dass herkömmliche "Eieruhren"-Cockpits das Denken und das Verstehen fördern!
Erwiesen ist auch, dass erstmalige Ausbildungen auf Glascockpits aus heutiger Sicht den Umstieg zum herkömmlichen "Eieruhren"-Cockpit deutlich erschweren - obwohl sehr viele Flugzeuge der GA damit ausgerüstet sind und auch dies gekonnt werden muss.
EASA-konforme Prüfungsprogramme zielen noch immer auf das Können der terrestrischen Navigation und die Anwendung von "Eieruhrinformationen" ab.
Natürlich ist das (nachträgliche) Kennenlernen der Glascockpits (im Rahmen eines Differences-Trainings) sehr wichtig, vor allem für jene Pilotenanwärter, die künftig damit zu tun haben werden.
Aus jahrzehntelanger Erfahrung als Flugschule wissen wir, dass die LBA-Studie zutrifft.
Gerade was die höchstpreisige GARMIN-Serie anbelangt hat diese nun einen mächtigen Konkurrenten bekommen.
Es wird also wichtig sein, nicht nur auf ein Produkt hin zu trainieren, sondern flexibel auch andere Produkte in Betracht zu ziehen.
Umlernen ist somit lebenslang angesagt.
Noch ein Gedanke:
Zumeist ist im Stadium der Ausbildung zum ATPL(A) u.a. überhaupt nicht erkennbar, auf welchem Flugzeug, FMS oder Glascockpit künftig geflogen werden soll.
Ein Training in eine bestimmte Produktgruppe daher relativ.
Wir wissen beide, dass Glascockpits bei der PPL(A)-Ausbildung nicht erste Wahl sind.
Auch Du hast Deinen CRI(A) auf einer herkömmlichen Cessna absolviert und gut war es.
Aus den veröffentlichten Statistiken des LBA wissen wir, dass die Einführung und Nutzung von Glascockpits eine deutliche Erhöhung der Unfälle durch Piloten ausweist, die damit nicht täglich unterwegs sind/waren, weil die Mehrfach-Belegung der Tasten doch eher nicht gemerkt wurde und bei manchen Produkten für Anfänger nicht intuitiv ist.
Erwiesen ist auch die Tatsache, dass herkömmliche "Eieruhren"-Cockpits das Denken und das Verstehen fördern!
Erwiesen ist auch, dass erstmalige Ausbildungen auf Glascockpits aus heutiger Sicht den Umstieg zum herkömmlichen "Eieruhren"-Cockpit deutlich erschweren - obwohl sehr viele Flugzeuge der GA damit ausgerüstet sind und auch dies gekonnt werden muss.
EASA-konforme Prüfungsprogramme zielen noch immer auf das Können der terrestrischen Navigation und die Anwendung von "Eieruhrinformationen" ab.
Natürlich ist das (nachträgliche) Kennenlernen der Glascockpits (im Rahmen eines Differences-Trainings) sehr wichtig, vor allem für jene Pilotenanwärter, die künftig damit zu tun haben werden.
Aus jahrzehntelanger Erfahrung als Flugschule wissen wir, dass die LBA-Studie zutrifft.
Gerade was die höchstpreisige GARMIN-Serie anbelangt hat diese nun einen mächtigen Konkurrenten bekommen.
Es wird also wichtig sein, nicht nur auf ein Produkt hin zu trainieren, sondern flexibel auch andere Produkte in Betracht zu ziehen.
Umlernen ist somit lebenslang angesagt.
Noch ein Gedanke:
Zumeist ist im Stadium der Ausbildung zum ATPL(A) u.a. überhaupt nicht erkennbar, auf welchem Flugzeug, FMS oder Glascockpit künftig geflogen werden soll.
Ein Training in eine bestimmte Produktgruppe daher relativ.
- Seite :
- 1
- 2
Noch keine Antwort derzeit.