Ja, das ist genau meine Erfahrung damit.
Diese Testergebnisse scheinen reine Theorie zu sein, und bewahrheiten sich jedenfalls bei iPhone und iPad überhaupt nicht in der Praxis. Möglicherweise genau wegen des ohnehin schon völlig jenseitigen Leistungsüberschusses. Unsere Sechser bzw. SE iPhones haben sowieso schon dermassen viel Leistung, dass die Nachfolgemodelle völlig sinnlos (v.a. sinnlos überteuert) sind. Wenn ich nicht einmal mit einem Sechser oder SE einen Unterschied zu vorher nach dem Patchen merke, dann sagt das ja schon alles.
Und ja - ich hab mehrere Applikationen getestet, und bei keiner, auch nicht bei Air Navigation Pro, das ein doch sehr mächtiges und sicherlich ressourcenforderndes Programm ist, merke ich nach dem Patch auch nur den geringsten Unterschied, alles läuft superschnell und stabil, und das Programm befindet sich sowieso IMMER im Navigationsmodus!. Und auf die älteren Geräte trifft dieser Benchmarktest in dem Artikel schon gar nicht zu, denn die kann man gar nicht patchen.
LG Axel der Aerotekt
PS: So, wie ich diese Branche mittlerweile kenne, wird auch ohne Patch wahrscheinlich sowieso nix passieren...
![;)]()
.
#iOS_Upgrade_(Sicherheitslücke_behoben)
@aerotekt