Kann mir wer sagen, welche Lehrbücher heutzutage für die PPL-Ausbildung verwendet werden?
Ich habe noch auf Basis "Der Privatflugzeugführer, Band 1-4a/b von Wolfgang Kühr gelernt. Denke aber, dass heute mittlerweile ganz andere Unterlagen verwendet werden?
LG, Alex
Ich habe noch auf Basis "Der Privatflugzeugführer, Band 1-4a/b von Wolfgang Kühr gelernt. Denke aber, dass heute mittlerweile ganz andere Unterlagen verwendet werden?
LG, Alex
lG, Alex
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ich hatte auch die Unterlagen von Aircademy. Sie haben mir sehr gute Dienste geleistet und ich kann sie nur weiterempfehlen.
Sollte jemand meine neuwertigen Unterlagen der Neuanschaffung der Unterlagen vorziehen wollen, gebe ich sie gerne vergünstigt ab.
Sollte jemand meine neuwertigen Unterlagen der Neuanschaffung der Unterlagen vorziehen wollen, gebe ich sie gerne vergünstigt ab.
0
Rückgängig machen
Stimmen
Alex,
bei der Aircademy ist ein eigener Band für österr. Luftrecht inkludiert
LG
Gerald
bei der Aircademy ist ein eigener Band für österr. Luftrecht inkludiert
LG
Gerald
vor etwa 7 Jahren
·
#596
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hallo Alex,
Ich glaube nicht, dass die von Dir zitierte AIRACADEMY so einen großen Anteil hat.
Und: Österreich hat eigene Fragen zusätzlich(!) und ACG arbeitet noch daran diese (aus Gründen des "Lerneffekts"!!!) bei der Prüfung zu verschärfen, obwohl das meiner bescheidenen Meinung nach nichts bringt.
Wir sind daher dieser Idee nicht beigetreten und haben auch keine unnötigen Frage- und Antwortspiele konstruiert.
Wie der ehemalige Leiter des Such- und Rettungsdienstes Hr. Ing. Hans REICHERT bei einem ACG-Flugschulseminar vor einigen Monaten bescheinigte, passieren ja die meisten Unfälle nach wie vor Bei Start- und Landung.
Ich glaube nicht, dass die von Dir zitierte AIRACADEMY so einen großen Anteil hat.
Und: Österreich hat eigene Fragen zusätzlich(!) und ACG arbeitet noch daran diese (aus Gründen des "Lerneffekts"!!!) bei der Prüfung zu verschärfen, obwohl das meiner bescheidenen Meinung nach nichts bringt.
Wir sind daher dieser Idee nicht beigetreten und haben auch keine unnötigen Frage- und Antwortspiele konstruiert.
Wie der ehemalige Leiter des Such- und Rettungsdienstes Hr. Ing. Hans REICHERT bei einem ACG-Flugschulseminar vor einigen Monaten bescheinigte, passieren ja die meisten Unfälle nach wie vor Bei Start- und Landung.

0
Rückgängig machen
Stimmen
Vielen Dank Peter!
Ich vermute, dass der KUEHR eigentlich kaum mehr eingesetzt wird, und wenn, dann eher die Aircademy-Unterlagen.
Ich finde die halt ziemlich teuer. Wenn ich mir das so anschaue, die englischen Lehrbücher kosten einen Bruchteil. Und dann sind die Aircademy erst wieder nur für den deutschen Markt, und nicht auch für den österreichischen Markt adaptiert.
LG, Alex
Ich vermute, dass der KUEHR eigentlich kaum mehr eingesetzt wird, und wenn, dann eher die Aircademy-Unterlagen.
Ich finde die halt ziemlich teuer. Wenn ich mir das so anschaue, die englischen Lehrbücher kosten einen Bruchteil. Und dann sind die Aircademy erst wieder nur für den deutschen Markt, und nicht auch für den österreichischen Markt adaptiert.
LG, Alex
lG, Alex
vor etwa 7 Jahren
·
#574
0
Rückgängig machen
Stimmen
Hallo Alex,
In Vöslau bei 3fly sind die Aircademy Bücher in Vernwendung, die nach den Themen der EASA gut strukturiert sind. Sind leider etwas deutsch, Band 4b Luftrecht (seutsch) nur bedingt, für Meteorologie habe ich ein PPT in Österreich – Version gemacht (Zugriff auf ACG)
http://www.aircademy.com/privatpiloten/ppl-privatpiloten/
l.G. Peter
In Vöslau bei 3fly sind die Aircademy Bücher in Vernwendung, die nach den Themen der EASA gut strukturiert sind. Sind leider etwas deutsch, Band 4b Luftrecht (seutsch) nur bedingt, für Meteorologie habe ich ein PPT in Österreich – Version gemacht (Zugriff auf ACG)
http://www.aircademy.com/privatpiloten/ppl-privatpiloten/
l.G. Peter
vor etwa 7 Jahren
·
#541
0
Rückgängig machen
Stimmen
Wir verwenden CAT-Europe, welche auf zwei Stationen (z.B. I-Pad und stationärer Computer oder Laptop) heruntergeladen werden kann.
Diese Software gibt es sowohl als Nahunterrichts- als auch als Fernlehrgangsversion, natürlich mit weitreichenden Vorteilen in Verbindung mit unserem von ACG-zertifiziertem AERONOTE-System.
Diese Software gibt es sowohl als Nahunterrichts- als auch als Fernlehrgangsversion, natürlich mit weitreichenden Vorteilen in Verbindung mit unserem von ACG-zertifiziertem AERONOTE-System.

vor etwa 7 Jahren
·
#527
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ich fürchte, dass viele Flugschul-Kapazunder (zB Gustav) den Weg hierher (noch?) nicht gefunden haben...
0
Rückgängig machen
Stimmen
gibts auch fürs ipad![]()
Nur relevant, wenn man dann die wichtigen Sachen am iPad auch mit Leuchtmarker anstreichen kann

lG, Alex
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ah ja, der advanced PPL-Guide von Aircademy ist mir auch schon aufgefallen. Kann wer anderer auch bestätigen, dass die Aircademy-Lehrbücher häufig bei der Schulung in Verwendung sind?
Möchte gerne die Seite https://www.piloten.at/ausbildung/unterlagen aktualisieren. Dort steht derzeit der Kühr, aber mein Eindruck ist, das der Kühr gar nicht mehr (so oft) verwendet wird.
Möchte gerne die Seite https://www.piloten.at/ausbildung/unterlagen aktualisieren. Dort steht derzeit der Kühr, aber mein Eindruck ist, das der Kühr gar nicht mehr (so oft) verwendet wird.
lG, Alex
0
Rückgängig machen
Stimmen
- Seite :
- 1
Noch keine Antwort derzeit.