Freitag, 19. Januar 2018
  8 Antworten
  7K mal gesehen
  Abonnieren
Liebes Flügelvolk,

nach zwei Wochen Florida hat mich die heimatliche Erde wieder. Noch nie dauerte unsere Anreise nach Maimi so lange - zuerst Verspätung am Gate in Wien, dann 11:35 Flugzeit, dann ca 45 Minuten Wartezeit am Taxiway (!) weil unser Finger nicht frei war .... Naja letztlich hat es sich ausgezahlt.
An einem der schönen Tage, hatten wir beschlossen, das Piper Werk in Vero Beach zu besichtigen.
Eine formlose E-mail reichte aus und schon war man für die Besichtigung registriert. Wir waren eine kleine Gruppe von 5 Personen, doie von einem ehemaligen Piper Mitarbeiter und jetztigen Ruheständler, durch die heiligen Hallen geführt wurden. Der Eintritt war frei, leider bestand ein absolutes Fotografierverbot, was sehr schade war.
Auf einer relativ großen Fläche werden hier die Flugzeuge nach Auftragseingang gefertigt - von der PA28 bis zur Meridian, alle in den gleichen Hallen ... Übrigens PA 28 und Diesel- kein Markt für diese Motorisierung in US, wenn überhaupt ein paar Exemplare in Europa gefertigt.
Die Hallen und Maschinen sind relativ alt, da war eine Werkzeugfräsmaschine, solche Dimensionen überstiegen meine Vorstellungen - die Maschine fuhr auf Eisenbahnschienen und der Platzbedarf war an die 15 x 50m ! Ein irres Trum.
Es gibt wenig moderne Geräte, alle Flugzeuge werden zum Großteil ber Hand hergestellt, Unmengen an Personal im Werk, es wird händisch genietet, Kabelbäume per Hand erstellt, es war wie eine Reise in die 60er Jahre des letzten Jahrtausends. Das soll jetzt keinen Mangel beschreiben, nur hatte ich mir mehr Automatisierung erwartet. Erstaunt waren wir auch, als wir die Fertigung einer Seminole bewunderten. Wir dachten, daß diese Maschine schon lang aus der Produktion sei. Wird immer noch als braver MEP Trainer eingesetzt und gerne gekauft! Es herrscht ein ruhiges entspanntes Arbeitsklima in der Werft, Piper legt viel Wert auf Gerechtigkeit, Friede, Respekt, Umgang miteinander, Chancengleichheit und vieles mehr. Es kamen uach laufend Leute zu einem Bewerbungsgespräch, die Aufrtragsbücher dürften gut gefüllt sein. Die beste Zeit liegt jedoch weit in der Vergangenheit - da fertigte man 17 Flugzeuge pro Tag (!), heute sind es weniger als 300 pro Jahr. Vier Testpiloten nehmen die Flugzeuge ab und in der Entwicklungsecke wispelt man von einer Neuentwicklung - man darf gespannt sein.
Kann die kostenlose Führung nur empfehlen, die Fertigung ist so anders gegenüber Diamond ..

LG Robert
vor etwa 6 Jahren
·
#618
Eine Diamond-Besichtigung würde mich auch interessieren, dort war ich noch nie.

lg,
Josef
  
Eine Diamond-Besichtigung
(3 Stimmen)
vor etwa 6 Jahren
·
#617
Ok, ich klopf mal sanft an ... :-)
LG Robert
vor etwa 6 Jahren
·
#616
Hallo Robert, eine Diamond-Besichtigung würde mich durchaus interessieren! Vielleicht gibt es ja noch weitere Interessenten hier im Forum, könntest Du ja mit einem neuen Thema & einer Umfrage abtesten. Wäre toll, wenn es dafür aber mögliche Termine von Seiten der Diamond gäbe...

LG, Alex

lG, Alex

vor etwa 7 Jahren
·
#597
Hallo Alex,

vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich hatte bereits 2x das Vergnügen die Produktion bei Diamond besichtigen zu dürfen. Wenn von Eurer Seite Interesse besteht, würde ich versuchen einen weiteren Termin zu bekommen. Diesmal als AOPA "Rusty Pilot" vor Ort :-)
Nicht vergessen, am 26.01.2018 ab 16:30 Uhr findet der nächste Rusty Pilot Event mit Kurt Klösch (ACG & Homebriefing) im Hotel Rainers, 1100 Wien statt. Es wird wieder ein spannender Abend, für Snacks ist ebenso gesorgt ...

@ Piper: Die Fabrik wurde nach Dubai verkauft und Geld dürfte zumindest derzeit mal kein Thema sein. Auch die Auftragsbücher scheinen wieder gut gefüllt zu sein. Dennoch war ich überrascht, daß die M400, M500, M600 nach dem gleichen Prinzip wie eine PA28 Archer gefertigt wird :-o
Die Zelle der M400 und M500 ist ident, erst die M600 ist eine "Neuentwicklung". Auch das Arbeitstempo hat mich überrascht, es herrscht mehr Club Atmosphäre und die Stimmung war sehr gut.

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#594
Da bleibt noch genug Substanz, keine Sorge!

LG Axel der Aerotekt

PS: vom Beitrag, mein ich, vom Beitrag!!!!
vor etwa 7 Jahren
·
#593
Die Flüge in den Massenverkehrsmitteln nicht mitgerechnet - das hat ja mit 'Fliegen' nichts zu tun ;)


Don‘t shoot the messenger ...;)
vor etwa 7 Jahren
·
#591
Schön, das Du wieder da bist Robert und super interessant der Bericht über die Piper Werks-Besichtigung!

Hätte ich mir auch nicht gedacht, dass die noch so unterwegs sind und für mich (leider) ein Zeichen der Zeit, dass es Piper wohl in den nächsten 10 Jahren in der Form nicht mehr geben wird, wenn sie den Anschluss an Composite und v.a. modernen Fertigungsstraßen nicht finden.

Weil Du's erwähnt hast: Bei Diamond kann man auch Werks-Besichtigungen machen? Gibt es da irgendwelche Voraussetzungen oder Mindestanzahl an Teilnehmern? Hast Du das schon mal gemacht?

LG, Alex

lG, Alex

vor etwa 7 Jahren
·
#590
Servus lieber Robert,

und DANKE für Deinen ausführlichen Bericht!
Ich hab mir erlaubt, ihn die Kategorie 'Flightblog' zu verschieben, die dafür gedacht ist, auch wenn sich das Erlebnis vorwiegend am Boden abgespielt hat.

LG Axel der Aerotekt

PS: Die Flüge in den Massenverkehrsmitteln nicht mitgerechnet - das hat ja mit 'Fliegen' nichts zu tun ;)
  • Seite :
  • 1
Noch keine Antwort derzeit.
Deine Antwort
Du kannst eine Umfrage zu Deinem Beitrag hinzufügen:
Antwort zur Abstimmung
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.