ACG sagt auf ihrer Website:
Vergabe von Squawks
Sollten von „Wien Information“ Transponder Codes („Squawks“) vergeben werden, dann nur zur besseren Übersicht am Radarschirm, zur effizienteren Koordination mit Flugverkehrskontrollstellen (TWR, APP, ACC) und zur präziseren Erteilung von Verkehrsinformationen. Die Vergabe von Transpondercodes ist nicht automatisch an eine Identifizierung im Sinne des ICAO Doc 4444 geknüpft. Auch plötzlich auftretende Navigations- und Orientierungsprobleme auf Seiten der Piloten lassen sich durch die Darstellung der Squawks am Radarschirm relativ einfach lösen.
Frage: Ich dachte, Squawks sind ab Transponder Mode S überflüssig geworden? Wozu dienen die jetzt noch?