Samstag, 10. März 2018
  24 Antworten
  22.4K mal gesehen
  Abonnieren
Liebes Flügelvolk,

gerne möchte ich Euch eine rein hypothetische Frage stellen:
Macht es aus Eurer Sicht einen Sinn, am Flugplatz Vöslau ein AOPA Büro zu eröffnen? Das Büro könnte derzeit zwar nicht kontinuierlich besetzt sein, die aktuellen Öffnungszeiten wären jedoch auf der Homepage ersichtlich. Derzeit befindet sich das Büro ja in der Meinl Zentrale.
  
AOPA Büro am Flugplatz Vöslau
(13 Stimmen)
vor etwa 6 Jahren
·
#933
Ein altes Sprichwort sagt: 'Wo Spatzen sitzen, setzen sich Spatzen dazu'

Das dürfte eines der Kernprobleme der Struktur, vor allem der Gastronomie in LOAV sein.
Es wäre begrüssenswert, wenn durch die Ansiedlung von Einrichtungen (nicht nur solcher Firmen, von denen die Laufkundschaft nichts hat), zuerst einmal ein intrinsischer Anreiz, und damit auch ein Gastronomiebedarf geschaffen werden würde. Im Zuge dessen, oder auch schon parallel dazu, könnte ein Gastronomiebetrieb versuchen, auch die Eingeborenen ins Lokal zu bekommen. Die ansässigen Piloten gehören eher zur ersten Gruppe, sind aber von der Anzahl her viel zu wenige, um einen überlebbaren Sitzplatzumschlag zu erzeugen. Also ist die Aufforderung, wir sollten dorthin häufig Essen gehen zwar gut gemeint, aber im Effekt nicht mehr, als ein Tropfen auf dem heissen Stein.

Darüber hinaus hat LOAV noch einen rein topographischen Nachteil gegenüber anderen Plätzen: Durch die Situation ziemlich weit ausserhalb der zugehörigen Stadt, und einer relativ unbelebten Zone dazwischen, schwächelt die Attraktivität für Ansiedlung von Einrichtungen jeglicher Art, wenn sie nicht den Standortvorteil eines Flugplatzes nutzen können. Im Gegensatz dazu liegen eben Plätze, wie zB LOAN oder LOLW usw. mehr oder weniger mitten innerhalb einer Stadt bzw. eines Stadtteiles (vor Jahrzehnten war in LOAN ja auch noch sowas, wie die Puszta). Diese 'Lücke' müsste erst geschlossen werden - aber das liegt völlig ausserhalb des Einflussbereiches unserer Gemeinschaft. Ein bisschen was tut sich ja zum Glück von der Ansiedlung her, ist aber natürlich erst ein Anfang. Optimismus ist durchaus angesagt, aber Xundbeten wäre kontraproduktiv.

Wenn sich ein Büro, wie das der Aopa, dort ansiedelt, trägt es einerseits natürlich auch zur Belebung des Platzes bei, aber ich fürchte (so sehr ich dem Platz was besseres wünschen würde), dass diese Einflussgrösse verschwindend sein wird. Das soll bitte nicht die Bedeutung der Aopa schmälern! Die ist gut und wichtig, aber wir wissen einfach, dass die Zahl der Mitglieder, runtergerechnet auf deren zu erwartende Besuchsfrequenz in diesem künftigen Büro plus die Präsenz der (vermutlich des) Aopa-Repräsentatnen vor Ort vermutlich nur eine homöopathische Größe darstellen würde. Wenngleich - zugegeben - eine Signalwirkung.

Auf der anderen Seite könnte das derzeit noch problematische Umfeld des Platzes eine hemmende Wirkung auf das Aopa-Büro haben, indem die Frequentierung durch Mitglieder oder auch Interessenten durch die derzeit noch mangelnde Attraktivität des Platzes stark leidet. So ein Pflänzchen will gegossen werden.

Daher, und sine ira et studio, würde ich aus fachlicher Sicht derzeit (vielleicht auch einmal fürs erste) für den Standort auch eher einen stark 'belebten' oder 'lebendigen' Flugplatz anraten. Im Einzugsbereich von Wien fällt mir dabei halt kein geeigneterer, als LOAN ein, auch wenn man mir jetzt Befangenheit unterstellen kann. (wer mich kennt, weis aber, dass mir Vereinsmeierei, und damit eine überwertige Identifikation mit Vereinen völlig fremd sind, und Flugplätze kann ich nicht einmal olfaktorisch unterscheiden)

Wenn das Aopa - Büro ein Langzeitprojekt wäre, könnte man natürlich zuerst die Entwicklung von LOAV abwarten, bevor man dort einzieht. Das Problem wird aber leider sein, dass wir, wenn wir ehrlich sind, alle unsere Bemühungen um die Förderung dieses (wie auch anderer Plätze) realistisch, und damit bezogen auf den Wirkungsgrad unserer Bestrebungen, eher bescheiden einschätzen müssen. Hier sind Politik, Strukturplanung, und Geschäftsinteressen die wirklichen Einflussgrössen - daher meine Skepsis, dass das kleine Gallische Dorf der Piloten die Phalanx von Politik und Wirtschaft so einfach wird in die Pfanne hauen können.

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 6 Jahren
·
#930
Liebes Mitgeflügel,

vielen Dank für Eure zahlreichen Wortmeldungen. 11 Forumsleser haben ihre Meinung bereits bekundet - vielen Dank dafür!
Jeder einzelne Flugplatz in Österreich ist wichtig, wertvoll und erhaltenswert - denn geschlossen ist so ein Platz relativ rasch, einen neuen zu eröffnen oder einen geschlossenen zu reaktivieren ist schwierig wenn nicht sogar aussichtslos.
Natürlich ist die Optik von LOAV zur Zeit etwas schräg. Wenn man allerdings einige Hintergründe kennt, zieht man den Hut vor den Personen, die sich täglich um den Betrieb bemühen und verneigt sich zudem noch sehr tief. Es ist nicht immer alles so wie es am ersten Blick erscheint. Mehr darf ich dazu nicht sagen - eigentlich war das schon zu viel ...
In diesem Zusammenhang auch ein herzliches Dankeschön an Herbert, der emotional sehr mit LOAV verbunden ist und sich sehr für Verbesserungen, positive Stimmung einsetzt.
Meine Empfehlung wäre, daß wir vermehrt das Positive in unserer Umgebung suchen, vielleicht ändert sich dann ja doch einiges ;-)

Beste Grüße

Robert
vor etwa 6 Jahren
·
#928
Vielleicht sollten wir nachdenken, ob die Piloten-Community etwas dazu tun kann, damit die Kalamitäten, unter denen unsere Freunde in LOAV immer wieder zu leiden haben, sich zumindest etwas bessern. Nehmen wir uns doch ein Beispiel an unserem Robert, der sich immer mit Volldampf ins Zeug legt, um die private Fliegerei wieder ein Stückerl weiter zu bringen.
Auch wenn wir nicht Robert´s Dampfdruck zusammenbringen, vielleicht hat der eine oder andere Ideen, wie man was für LOAV tun kann. (Veranstaltungen? Politiker? .... ???)

LG Axel der Aerotekt

PS: ins neue Lokal, so es denn wieder eines geben wird, essen gehen, ok, wissma eh.
Aber das allein wird das Kraut nicht fett machen
vor etwa 6 Jahren
·
#925
Jessasna!
Herbert, sei doch nicht gleich so anbissen, bitte!
Es sagt doch keiner was gegen Euch oder Euern Verein, nicht einmal gegen irgendjemand, der dort arbeitet.
Dass die Lokalbetreiber dort bisher allesamt Vollpfosten waren, ist doch nicht Eure Schuld. Und die Pleitefirmen. Und dass Vöslau oder Kottingbrunn es bisher verabsäumt haben, eine gescheite Infrastruktur zu planen, dafür sind die Politiker verantwortlich, und doch niemand von Euch.

Also bitte, schenk Dir ein Achterl ein, atme tief durch, und bleib uns erhalten!

LG Charly

Liebe Grüße Charly

vor etwa 6 Jahren
·
#922
So weit ich LOAV in Erinnerung hab, gibt´s dort überhaupt keine Infrastruktur, aber immerhin die Flugschule Watschinger mit ihrem sympathischen Shop. Sowas gibt´s in LOAN aber auch. Aber ansonsten null Gastronomie, null Geschäfte, null Post udgl. Dort geht ohne Auto garnix.
vor etwa 6 Jahren
·
#921
Stimmt. Übrigens gibt es in LOAN ja nicht nur den Wickerl(Fliegerstüberl) - auch wenn es bei den Piloten der erklärte Favorit ist. Direkt am Platz gibt´s noch


last, but not least, und für alle, die´s unxund mögen, oder einfach dann, wenn alles andere zu hat (was eh kaum der Fall ist)


LG Axel der Aerotekt

PS: was man bei der Ansiedlung eines Büros auch nicht vergessen sollte, ist die ausgezeichnete Infrastruktur direkt vor Ort
Da hat LOAN auch die Nase vorn mit allerhand Geschäften, Supermärkte, Post, Tankstellen, Bahnhöfe, Baumarkt, Hotel, Bordell, Forstinger, usw. Alles direkt am Platz!
vor etwa 6 Jahren
·
#920
Und zum Fliegerstüberl in LOAN kann man nur folgendes sagen:
https://goo.gl/maps/mp9RPTGmBY52

4,6 von fünf Punkten bei 113 aktuellen Bewertungen!

In LOAV wird man sich die Wurstsemmeln weiterhin selbst von zu Haus mitnehmen müssen, fürcht ich.
Ein Aopa - Büro ohne funktionierende Gastronomie? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Und das ist in LOAV leider noch ein sehr weiter Weg, wenn er überhaupt jemals irgendwohin führt.
vor etwa 6 Jahren
·
#919
aber wo er recht hat, hat er recht
Gruß Charly

Liebe Grüße Charly

vor etwa 6 Jahren
·
#918
Bitte keine parteipolitischen Kommentare, es ist so schon schlimm genug!
Danke.
vor etwa 6 Jahren
·
#917
Robert, ich glaub wirklich, Du solltest einmal prinzipiell über den Standort abstimmen lassen.
LOAV - LOAN - Julius Meinl

Das hast Du doch sonst auch immer so basisdemokratisch gehandhabt.
Im Gegensatz zur Regierung ist direkte Demokratie bei Dir ja nicht nur ein leeres Versprechen gewesen ;)
vor etwa 6 Jahren
·
#916
Servus Robert,

affirmative, in LOAN gibt es neutrale Büroflächen, und das zu - wie man mir sagt - sehr günstigen Preisen.
Ganz im Sinn Deiner Sorgfaltspflicht gegenüber Euren Mitgliedsbeiträgen!
Und in der Nähe der auch von Dir geschätzten Gastronomie ...

Details können wir gerne procul ex oculis publico, w.d.L.s., austauschen

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 6 Jahren
·
#915
Liebes Geflügel,

Danke für die zahlreichen Wortspenden - somit kann ich mir einigen Reim machen. Warum ich jetzt mal LOAV als Vorschlag genommen habe ist: derzeit gibt es im Jetalliance Gebäude Büros zu mieten. In LOAN habe ich zwar bis jetzt noch nicht gefragt, wüßte aber auch noch nicht wo man neutral ein Büro mieten könnte. Auch möchte ich das Geld der Mitglieder nicht achtlos verwenden, darum einfach mal Grundsatz Fragen ... (brainstormen ....).

Flügerl war fein, viele freundliche Piloten angetroffen und bei Vickerl den Flug beendet (what else)

LG Robert
vor etwa 6 Jahren
·
#898
Robert, nachdem hier vermehrt für LOAN als Standort plädiert wird, wäre es nicht sinnvoll, dass Du über den Standort LOAN oder LOAV auch abstimmen lässt? Und als dritte Option den alten Standort? Jeder, der für LOAN oder LOAV stimmt, stimmt damit ja auch im Sinn Deiner ursprünglichen Frage ab.

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 6 Jahren
·
#897
schliesse mich dieser Meinung an. prinzipiell ja, aber LOAN ja, LOAV eher nein
Der Berg wird kaum zu Moses kommen, umgekehrt schon.

Gruß Charly


Bin dafür, vor allem, wenn ein künftiger Mehrwert erkennbar ist (derzeit ist das Büro in Wien ja offenbar nur ein Privatclub des Vorstandes).
Ich plädiere aber auch für LOAN als Standort, denn einerseits ist dort eher der Schwerpunkt der allgemeinen Luftfahrt zu finden, und eben auch wegen der Gastronomie. Damit der Schwanz nicht mit dem Hund wackelt. Nichts gegen LOAV, aber das ist halt einmal die Realität.

Liebe Grüße Charly

vor etwa 6 Jahren
·
#896
Bin dafür, vor allem, wenn ein künftiger Mehrwert erkennbar ist (derzeit ist das Büro in Wien ja offenbar nur ein Privatclub des Vorstandes).
Ich plädiere aber auch für LOAN als Standort, denn einerseits ist dort eher der Schwerpunkt der allgemeinen Luftfahrt zu finden, und eben auch wegen der Gastronomie. Damit der Schwanz nicht mit dem Hund wackelt. Nichts gegen LOAV, aber das ist halt einmal die Realität.
vor etwa 6 Jahren
·
#895
Robert!
Super Idee und Initiative m.E nachbistbdie Frage jedoch 'verfrüht'
Da fast keiner von uns je im AOPA buroburo war fragen sich viele: was bringt mir so ein Büro? Hab i bis jetzt ned braucht brauch I a in Zukunft ned

Wenn du allerdings ein bissl deutlicher machen kannst, was Dir mir dem Büro und dem Standort so borschwebt könnte zumindest ich die Frage besser beantworten.

Habe mich erwischt zwischen 'bringt mir nichts'(weil ich nicht weiss was ich in dem Büro tun sollte) und JA auf einem Flugplatz (wurde auch LOAN nevorzugen,) ist das sicher cool in den Überlegungen zu pendeln und somit die Frage nur ungenügend beantworten kann!

Aber: ganz allgemein finde ich es toll welchen Schwung du da rein bringst-bitte weiter so
LG
OE-RFE
PS auch wenn der siegi nun in den Osterferien referiert (und ich nicht dabeinsein kann, hoffe die Aufzeichnung klappt diesmal) ;-)
vor etwa 6 Jahren
·
#893
Hi,

@ Benjamin - kann ich verstehen. Was würdest Du Dir für Österreich wünschen ?
@ Siggi - Ansprechpartner antreffen, persönlicher Kontakt .. nur so eine Idee
@ SNKF - es gibt Gespräche, Ausgang ungewiß.

LG Robert

PS: bin am Weg nach LOAN ...


@ Benjamin & Siggi: Klar. Bisher gab´s (und gibt´s) in der Julius Meinl Gasse auch nur kalten Kaffee. In den Räumlichkeiten einer etwas zweifelhaften Firma. Und jede Menge Pendeluhren mit drin schlafenden Zeitgenossen. So, wie ich aber unseren Tausendsassa Robert kenne, wird es nach dem Wechsel dermassen viele Attraktivitäten im Aopa-Büro geben, dass die Leute Schlange stehen werden (wegen der besseren Parkmöglichkeiten daher besser doch in LOAN?

@ SNKF: Wenn der Tunnel zwischen LOAN und LOAV endlich fertig ist, kommen sowieso alle Vöslauer nach Wiener Neustadt. Dann wird LOAV als dritte Piste von LOAN geführt.

@ Robert: 'bin am Weg nach LOAN!: Siehst Du, jetzt gehst schon in die richtige Richtung! :D
vor etwa 6 Jahren
·
#892
Hi,

@ Benjamin - kann ich verstehen. Was würdest Du Dir für Österreich wünschen ?
@ Siggi - Ansprechpartner antreffen, persönlicher Kontakt .. nur so eine Idee
@ SNKF - es gibt Gespräche, Ausgang ungewiß.

LG Robert

PS: bin am Weg nach LOAN ...
vor etwa 6 Jahren
·
#891
Hallo Robert

ich wäre bis jetzt nie auf die Idee gekommen, das Büro der AOPA aufzusuchen - was gibts denn dort zu sehen?

Siggi
vor etwa 6 Jahren
·
#890
nicht nur Dir.

LG Axel der Aerotekt

PS: man verwechsle ‚fremd‘ nicht mit ‚unbekannt‘

PS: und v.a. die Aopa nicht mit Robert. Das kommt erst ?
  • Seite :
  • 1
  • 2
Noch keine Antwort derzeit.
Deine Antwort
Du kannst eine Umfrage zu Deinem Beitrag hinzufügen:
Antwort zur Abstimmung
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.