Montag, 12. März 2018
  22 Antworten
  6.7K mal gesehen
  Abonnieren
Liebes Flügelvolk!

Was hält ihr davon:
Jede Woche gibt es einen anderen "Flugplatz der Woche" ein rotierendes System, startend im Osten Österreichs.

Was bringts?
Gleichgesinnte an einem bestimmten Ort zu treffen
Gastronomie und Flugplatz fördern (Landegebühren)
Wir könnten einen Plan aushängen wann welcher Platz seinen Ehrenauftritt hat
Im Gegenzug könnten die Flugplätze an diesen Terminen die Landegebühren beeinflussen bzw. Veranstaltungen setzen.

Warum?
Damit die Neusiedlersee oder Schneebergrunde mehr Spaß als bisher macht, man Freunde trifft und die Gegensätze verschwinden

Wie könnte das aussehen?

31.03. - 01.04. LOAV
07.04. - 08.04. LOAS
14.04. - 15.04. LOAN
21.04. - 22.04. LOAG
28.04. - 29.04. LOAD
usw. usf.

Was meint ihr zu der Idee ?

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#991
Wikipedia darf da und dort sicher kritisch betrachtet werden - http://www.loxn.or.at/index.php/geschichte ist aber sicher seriös recherchiert.
LG, Stefan
vor etwa 7 Jahren
·
#990
Wikipedia darf man auch nicht alles glauben. Als Flugplatz Betreiber für LOAN wird Diamond allein genannt, richtig ist aber, dass die gemeinsame Betreibergesellschaft aus dem SFCA plus Diamond besteht. Die Links auf der Seite führen teilweise auch ins Nirvana

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 7 Jahren
·
#989
Servus Robert,

wenn man Wikipedia glauben darf, wäre LOXN sogar der älteste am Kontinent...
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Wiener_Neustadt/West

LG, Stefan
vor etwa 7 Jahren
·
#988
Liebe Freunde,

mein Senf zu den Beiträgen:

@ Alex: Zu den Terminen würde ich gleich auch auch Wissenswertes dazuposten oder verlinken. Genaue Details zu einem Event können an anderer Stelle ja noch hinterlegt werden. Es wäre halt fein alle relevanten Infos zentral im Überblick zu haben.

@ Charly: denke es wurde aus dem Vorjahr viel gelernt. Ich wünsche Erwin viel Erfolg - die GA kann jede Promotion gut brauchen :-)

@ Aerotekt: ja, nachdem das Pegasus dann schon geschlossen sein wird ...

@ Stefan, Alexander: Danke für das Update! Welches ist überhaupt der älteste, noch in Betrieb befindliche Flugplatz in Ö?

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#987
In Anlehnung an eine Äußerung unseres geschätzten Aerotekten möchte ich jetzt zwar kein Wasser in offene Wunden gießen, aber den Flugplatz Wiener Neustadt gibt’s schon seit 1915.

Gruß Alexander


Und Wiener Neustadt West seit 1909...
http://www.loxn.or.at/index.php/geschichte
LG, Stefan
vor etwa 7 Jahren
·
#986
...erste Austrian AIRFEST 2017 in Krems....
Diesen Erfolg würden wir gerne im Jahr 2018 weiter steigern.


Da wär ich aber ein bissl vorsichtig. Dieses Fest im Vorjahr hat sich sehr viel Kritik gefallen lassen müssen, und die Veranstalter haben selbst zugegeben, dass sie zeitweise alles im Chaos versinken haben lassen.
Ich würde eine eigene Veranstaltung von LOAV besser finden, die nicht dermassen aufgeblasen ist.
Wenn man sich die Latte gleich so hoch legt, ist das Scheitern fast vorprogrammiert.

Liebe Grüße Charly

Liebe Grüße Charly

vor etwa 7 Jahren
·
#985
Klingt interessant!
Und wie ist die gastronomische Versorgung geplant?
Eigener Caterer?

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 7 Jahren
·
#984
In Anlehnung an eine Äußerung unseres geschätzten Aerotekten möchte ich jetzt zwar kein Wasser in offene Wunden gießen, aber den Flugplatz Wiener Neustadt gibt’s schon seit 1915.

Gruß Alexander
vor etwa 7 Jahren
·
#983
Das ist jetzt aber nicht relevant zum Thema Flugplatz der Woche, sondern eine andere Geschichte, richtig? Wenn ja, sollten wir den Beitrag in ein eigenes Thema aufsplitten.

Auf jeden Fall eine spannende Sache - nehme an, dass ist schon längst in Planung, wenn es am 8/9. Juni stattfinden soll, oder?

lG, Alex

vor etwa 7 Jahren
·
#979
PPS: und WÖCHENTLICH ein Flugplatzfest! Das wird ja immer besser! Dazu noch alle Geburtstage, Weihnachten Ostern, alle Begräbnisse, Kindstaufen, Scheidungen,..... Ich lag offenbar gar nicht so daneben, dass das Leben ab heuer ein einziges Fest wird! Ein Glück, dass wenigstens die Flugplatzfestln alkoholfrei sind, sonst hätt ich künftig Angst um meine Leber.
vor etwa 7 Jahren
·
#978
Ach was, Schwechat wird sich schon an uns gewöhnen, wenn wir einmal im Jahr dort einfallen, wie die Hottentotten!
Bei LOAR irrst Du gewaltig, frag einmal den Helmut! Dort GIBT es jährlich ein Hangarfest, nur nicht für so schwere Brummer, wie Ihr habt! Ich reversiere Euch aber gern zwei Plätze in einem unserer leichtgewichtigen Flieger ;-)

LG Axel der Aerotekt

PS: Also, bei fünfzig Plätzen sind vermutlich auch die Ballonfelder und Hubschrauberlandeplätze dabei? Ich wollt immer schon einmal ein Fest am Dach vom AKH erleben .....
vor etwa 7 Jahren
·
#977
Hi,

negativ - wenn ich alle Landeplätze in Österreich richtig gezählt habe, dann sind es über 50 ! Wobei da gibt es einige die aus dem Schema wieder raus fallen würden (LOWW hätte mit uns keine Freude und Altlichtenwarth wird mir auch keine Landeerlaubnis erteilen :-( )
Vielleicht wirklich pro Woche einen West & Ost Platz nennen, wo man sich gerne treffen würde.
Wie könnte das ablaufen?
1) Flugplätze über die Initiative informieren
2) Termine abstecken
3) Termine verlautbaren (Piloten.at / AOPA)
4) Mögliche Events zu den Terminen packen
5) Terminliste an ACG weitersenden (einfach zur vorab Info, dass an gewissen Tagen auf bestimmten Plätzen mit einer höheren Flugaktivität zu rechnen ist
6) Fotoalbum erstellen und Bilder von den jeweiligen Flugtagen posten / Berichte darüber
7) Vielleicht gibt es wieder Flugplatz Stempel, man könnte die Stempel ja sammeln und Österreichs Vielflieger prämieren
8) ...

Bin gerade draufgekommen, daß mir noch einige Flugplätze in ÖSterreich fehlen, die ich noch nie angeflogen bin :-o


LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#976
Robert, ich hab nichts von 'Verbannen' gesagt, ganz im Gegenteil!
LOAV muss gefördert werden, aber ich glaub, der Schuss ginge nach hinten los, wenn man sowas ohne g´scheites Wirtshaus macht. Es sei denn, man organisiert was eigenes, ein Hangarfestl oder sowas. Aber dafür ist es auch noch viel zu früh.
Und ich denke, Deine Intention war ja eher, dass das eine unaufwendige, ständige Einrichtung wird, oder?

LG Axel der Aerotekt

PS: Wieviele Flugplätze gibt’s? Siebenundzwanzig? Naja - alle vierzehn Tage sowas, und jeder Platz kommt eh einmal im Jahr dran .... bist du deppert - das Leben, ein einziges Fest!
vor etwa 7 Jahren
·
#975
Lieber Axel,

die genannten Flugplätze waen nur Platzhalter, ein Beispiel wie es aussehen könnte. Dennoch werden wir LOAV nicht verbannen, im Gegenteil, werde mit den Flugplatzverantwortlichen reden und vielleicht können wir für das spezielle Wochenende Attraktionen bieten. Denke da auch an Stockerau ...

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#973
Alles, was die Fliegerei und das Flugplatzleben fördert, ist begrüssenswert, aber - und ohne wieder Salz in offene Mühlen werfen zu wollen:
Ist es gescheit, dieses Radl ausgerechnet mit LOAV im März zu beginnen?
Ohne jegliche Gastronomie? Oder, noch schlimmer: Mit eventuell einer gerade noch existierenden, die sich in Weltuntergangsstimmung befindet? Schadet man dem Flugplatz, vielmehr seinen angestammten Benutzern und Vereinen nicht noch mehr, als sie eh schon unter der Situation zu leiden haben?

LG Axel der Aerotekt

PS: Sollte es doch eine Neueröffnung in absehbarer zeit geben, wäre das doch ein wesentlich besserer Rahmen, und gleich eine Werbeaktion für ein künftiges Lokal
vor etwa 7 Jahren
·
#971
Eure Meinung ist wieder gefragt:
  
Soll der Vorschlag umgesetzt werden?
(6 Stimmen)
vor etwa 7 Jahren
·
#940
Wenn sich der Aufwand in Grenzen hält, wäre es denke ich eine tolle Sache. Erfolgreich wird die Idee jedoch nur, wenn alle mithelfen diese Sektion lebendig zu gestalten.

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#938
Also, ich kann es gerne einrichten...
vor etwa 7 Jahren
·
#937
Ganz Deiner Meinung - was wieder zur Frage führt:
Zu Lasten wessen Blutdrucks wird das alles gehen?

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 7 Jahren
·
#936
Kategorien haben wir nicht zu wenig, richtig Axel. Wenn es nur um die Ankündigungen von FlyIns geht, bin ich voll bei Dir - dann ist EVENTS vollkommen ausreichend.

Dachte im ersten Moment daran, das in einer Flugplatz-Subkategorie dann noch viel mehr passieren könnte - eben diverse Ankündigungen, die ganz speziell nur einen Platz betreffen. Macht natürlich nur Sinn, wenn es pro Platz jemanden gibt, der die Infos auch sammelt und einstellt. Schlecht wäre es nicht, auch damit das Forum nicht so sehr ostlastig bleibt. Vielleicht entwickeln sich da auch Diskussionen, die nur z.B. Nötsch betreffen?

Glaube, eigenen Subkategorien machen nur Sinn, wenn es ein paar weiterführende Überlegungen gibt, was da gepostet werden sollte, und wenn es dann ein paar "ShowCases" an Flugplätzen gibt, um die sich dann zumindest ein Local darum kümmert...

lG, Alex

  • Seite :
  • 1
  • 2
Noch keine Antwort derzeit.
Deine Antwort
Du kannst eine Umfrage zu Deinem Beitrag hinzufügen:
Antwort zur Abstimmung
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.