Dienstag, 09. April 2019
  34 Antworten
  4.9K mal gesehen
  Abonnieren
Ungeachtet der jährlichen Wetterlotterie probieren wir es unverdrossen wieder!
Im Namen der Union-Fliegergruppe Waldviertel lade ich zum
traditionellen Fly-in am 15. Juni 2019 herzlich nach Dobersberg ein.
Vielleicht kann sich unser Aerotekt wieder erbarmen und einen Doodle Kalender einrichten damit wir rechtzeitig das größenmäßig richtige Schwein aussuchen können.
Leider ist uns heuer kein Alternativtermin möglich, so dass alle Interessentengebeten werden für gutes Flugwetter zu beten (bitten, tanzen...).
Noch zur Info: am 25. Mai gibt's den "Airlebnistag" in LOAB.
Ein Tag der "offenen Tür" mit viel Publikum, Verpflegung, Schnupperflügen und ein paar Flugvorführungen. Fliegende Gäste willkommen!
Vom 3. bis 11. August beherbergen wir die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug. In dieser Woche ist während der Massenstartphase und Landephase mit Einschränkungen für den Normalbetrieb zu rechnen. (50 Teams!). Generelle Platzsperre gibt es keine. Vor einem geplanten Anflug ist aber die Information über die aktuelle Lage sehr empfehlenswert!
Mit Fliegergruß !
Joe Dörrer
vor etwa 5 Jahren
·
#2484
Hallo Axel!

Danke für das überschwengliche Lob, das ich gerne an mein Schweinsbratenteam weitergeleitet habe.
Ja, wir können Lob ohne Rot zu werden vertragen und füttern auch schon fleißig die kleinen Ferkel für nächstes Jahr.
Vielleicht verirrt sich auch ohne Kulinarik ab und zu jemand nach LOAB. Gebäck vom "Kasses" ist immer vorrätig. Für die "Sportlichen" weise ich nochmals auf den Fahrradweg hin, der sich auf der ehemaligen Bahntrasse entlang des Thayatales dahinschlängelt. Leihräder (evtl. elektrisch unterstützt) könnten wir bereitstellen. (Anmeldung!)
Einen erbaulichen Fliegersommer
wünscht Euch
Joe
vor etwa 5 Jahren
·
#2482
Ich hoffe, der Braten hat geschmeckt! Musste heute am Airfest daran denken:
DSCF0433.jpg
vor etwa 5 Jahren
·
#2481
Liebes Mitgeflügel,

schön wars - wie jedes Jahr - beim Traditionstreffen der Motorflug - Gruppe im kleinen gallischen Dorf, nahe dem österreichischen Limes im Norden! Unser Druide Joe hat alles wiedereinmal perfekt organisiert, und die Portionen des Festmahls auf den Punkt genau hinbekommen. Magie ist doch durch nichts zu ersetzen! *)

Das Wetter war, wie fast immer, und trotz aller Unkenrufe der Wetterdienste, absolut perfekt, sodass der dobersberger Windsack zeitweise sogar völlig lustlos herabhing, und von Viagra träumte.

Diesmal kam das Mitgeflügel in wirklich respektabler Anzahl, v.a. unsere quirligen Kollegen mit den Luftmopeds waren sonder Zahl verteten, und hatten es bei den recht heftigen Temperaturen eilig, sich aus ihren dicken Jacken zu schälen. Geflügel kam aus allen Ecken und Enden des Landes, vom fernen Punitz bis zum schönen Seitenstetten waren nebst den autochthonen Kollegen und ihrem Druiden alle möglichen Regionen vertreten. Der Schweinsbraten war wieder einmal haubenverdächtig, sein Abgang hielt sich noch in berauschender Weise bis fast zur Heimkehr, und Zaubertrank wurde sowieso enorm konsumiert, allein schon wegen der Saunatemperaturen.

Die stets in Eile befindlichen Pensionisten konnten durch die gelasseneren Kollegen duch geschickte Ablenkungsmanöver an der vorzeitigen Flucht gehindert werden, und so war vermutlich keiner duch ins Hirn steigende Verdauungsgase beim Heimflug gefährdet. Und niemand wurde daher auch mit dem Versenken im Ottensteiner Stausee bestraft!

Unseren wackeren Dobersberger Kollegen, vor allem Joe, gebührt, wie immer, unser besonderer Dank für die tolle Planung und Vorbereitung, und daher freuen wir uns und hoffen auf die nächste Wiederkehr des Festmahls!

LG Axel der Aerotekt

*) ... wie sich gezeigt hat, trotz wiedereinmal besonders chaotischem An- bzw. Abmeldeverhalten der Flieger. Naja, Vorplanen ist halt offenbar nicht so die Sache der Flieger, gelt?.... Zum Glück hat sich die Zahl der Chaoten, die einfach ohne Abmeldung nicht erschienen sind, durch die derjenigen Chaoten, die ohne jegliche Anmeldung einfach angeflogen kamen - unter Inanspruchnahme der von Joe weise einkalkulierten Reserven - fast akkurat egalisiert, so dass niemand mit Wurstbroten Vorlieb nehmen musste. (obwohl Sanktionen, wie das Teeren und Federn schon irgendwie ganz lustig gewesen wären ...)

PS: Ein paar Photographien folgen, Ihr könnt Eure dann auch gerne dazu posten
vor etwa 5 Jahren
·
#2480
Joe und ich sind angemeldet, über weitere eventuell teilnehmende Vereinsmitglieder ist mir nichts bekannt. Lg Markus

Na prima!
Die Anti-Regentänze scheinen ja gefruchtet zu haben, vielleicht haben wir auch ein bissl Sonnenschutz durch hochliegende Bewölkung, und das bissl Wind schreckt ja keinen von uns furchtlosen Buschpiloten.
(auf die Antiwindtänze haben wir vergessen, ok, wurscht ....)

LG Axel der Aerotekt

PS: Wir freuen uns jedenfalls, Euch alle morgen wiederzusehen, mit unserem Aufschlagen ist gegen 1230 LMT zu rechnen, und ich hoffe, der eine oder andere wird dann noch nicht sein Heil in der Flucht gesucht haben.
PPS: Beim Verdauungsprozess von Schweinsbraten in Flughöhen über 500 ft können sich gefährliche Gase bilden, die ins Gehirn steigen, und dauerhafte Wahnvorstellungen erzeugen können, Daher wird empfohlen, nach dem Verzehr eine mindestens zweistündige Pause auf Bodenniveau einzuhalten.
vor etwa 5 Jahren
·
#2479
Joe und ich sind angemeldet, über weitere eventuell teilnehmende Vereinsmitglieder ist mir nichts bekannt.

Lg
Markus
vor etwa 5 Jahren
·
#2478
... da warens nur mehr zehn.

Schwupp!
Da sinds wieder vierzehn!
Derzeit geht es auf doodle zu, wie auf einer Highspeed-Börse.

LG Axel der Aerotekt

PS: Markus, wieviele kommen aus Eurem Verein? Die sind nicht angemeldet - bitte direkt bei Joe vorstellig werden, sonst müssen einige mit Wurstbroten vorlieb nehmen
vor etwa 5 Jahren
·
#2476
... da warens nur mehr zehn.
doodle
LG Axel der Aerotekt
vor etwa 5 Jahren
·
#2456
Dass bezüglich Spritplanung entsprechende Reserven da sein sollten, versteht sich wohl von selbst.


Bevor man im Vösläuer Holding Sprit vernichtet, kann man ja auch in LOAN landen, und den - eben erst wieder leicht gesunkenen - Füllstand des Magens durch ein Riesenschnitzel beim Wickerl bis zur Höchstmarke füllen. Oder gleich bis vier in LOAB bleiben, dann ist der Zauber in LOAV eh schon vorbei, wenn man ankommt.

LG Axel der Aerotekt

PS: Pensionisten, die pünktlichst um zwölf ihr Mittagessen kriegen müssen, um nicht durch Unterzuckerung völlig aus dem (mentalen) Gleichgewicht zu kommen, können ja auch nach LOAN zum Brunch vor dem Abflug kommen, um Schlag elf abheben zu können.
vor etwa 5 Jahren
·
#2455
Randnotiz: für LOAV-stationierte Kollegen wird der 15. Juni möglicherweise zumindest mit etwas administrativem Zusatzaufwand verbunden sein, da LOAV an diesem Tag wieder das "Airfest" beherbergt.


Zu diesem Thema ein paar hoffentlich erhellende Worte:
Unter https://airfest.at/anreise "Mit eigenem Fluggerät" finden sich Infos dazu,
unter https://airfest.at/flyin kann ein "Slot" beantragt werden.

Zitat aus einer Mail des Betreibers:
Vor 10:00 und nach 17:00 Uhr (Sonntag 16:00) LOC ist regulärer Flugbetrieb geplant. Wir arbeiten mit beiden Pisten. Ein Slot hilft für die bessere Planung und ist gerne gesehen.


Zusätzlich würde ich noch vor dem Abflug nach LOAV am Turm anrufen, ob die geplante Ankunftszeit ok ist. Dass bezüglich Spritplanung entsprechende Reserven da sein sollten, versteht sich wohl von selbst.

Bitte auch das NOTAM beachten, das bereits online ist!

VG Herbert / AOPA
vor etwa 5 Jahren
·
#2448
1. Hast Du mit den Regentänzen angefangen 2. Ist das eh einer gegen Regen 3. Oder woran erkennt man das, ob der Tanz für oder gegen Regen ist? 4. Ist mein Mitflieger der Peter Szulman und somit eingetragen 5. und überhaupt... VGH


ad 1.: stimmt, einer muss es ja tun
ad 2.: negative, das ist definitiv einer FÜR Regen
ad 3.: siehst Du nicht, wie´s da rundherum staubt?
ad 4. ego te absolvo - aber wolltest Du nicht noch einen Kameramann mitnehmen? *)
ad 5. da hast Du jetzt wieder Recht

LG Axel der Aerotekt

*) ich begnüg mich ja mit meinen kleinen Actioncams, aber der feine Monsieur tut´s ja nicht unter einem ORF -Kameramann ....
vor etwa 5 Jahren
·
#2446
1. Hast Du mit den Regentänzen angefangen
2. Ist das eh einer gegen Regen
3. Oder woran erkennt man das, ob der Tanz für oder gegen Regen ist?
4. Ist mein Mitflieger der Peter Szulman und somit eingetragen
5. und überhaupt...

VGH
vor etwa 5 Jahren
·
#2444
Hier schon mal eine Vorlage.Übung macht den Meister! VGH


PPS: Herbert! Was redest Du da dem Mitgeflügel ein?
Das ist der falsche Regentanz, der ist FÜR Regen, wir brauchen den GEGEN Regen!

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 5 Jahren
·
#2443
Hier schon mal eine Vorlage.Übung macht den Meister! VGH
Der Druide bereitet schon sein Buch mit den Zaubersprüchen uns Verwünschungen vor, weil ausser dem Gerd noch niemand seine Mitflieger eingedoodelt hat.

LG Axel der Aerotekt

PS: Ausserdem bekommen nicht angedoodelte Mitflieger nichts zu essen, maximal eine Bastonade!
vor etwa 5 Jahren
·
#2442
Es ist übrigens höchste Zeit, mit den rituellen Regentänzen zu beginnen!

Hier schon mal eine Vorlage.
Übung macht den Meister!
VGH
vor etwa 5 Jahren
·
#2441
Geschätzes Mitgeflügel,

das Festmahl in Dobersberg nähert sich unaufhaltsam, es gibt kein Entrinnen!
Zählt man alle Angedoodelten zusammen, und den schreibfaulen Johannes (der zwar hier, aber noch immer nicht in doodle, angedroht hat zu kommen) ebenfalls dazu, wären wir zu elft, was zum Überfall auf die Schweinsbraten zwar grad einmal so ausreichen würde, aber nicht einmal einer Centurie, geschweige, einer Cohorte entspräche.

Aufgrund der hier angedeuteten Absichtserklärungen vermuten wir jedoch grössere Truppenstärken.
Daher ersucht die Motorflugredaktion, im doodle (https://doodle.com/poll/pxgamyxfupqh8brw) auch die jeweilige Anzahl der Mitfliegenden einzutragen, damit unser Druide in Dobersberg die Anzahl und Größe der zu opfernden Hausschweine errechnen kann.

Eure Motorflugredaktion

PS: Es ist übrigens höchste Zeit, mit den rituellen Regentänzen zu beginnen!
vor etwa 5 Jahren
·
#2406


Don't forget to doodle: https://doodle.com/poll/pxgamyxfupqh8brw VGH


Ja, bitte auch alle, die sich nur hier auf der ‚Event‘ Seite angemeldet haben, nocheinmal, weil man sich hier nur einzeln anmelden kann, und nur hier registrierte Benutzer

LG Axel der Aerotekt
vor etwa 5 Jahren
·
#2405
Liebe Freunde, werde mit einem der Airfest Fotografen, Dietmar Schreiber, und Doris Valentin anreisen! Freue mich sehr :-) !!!!


Don't forget to doodle:
https://doodle.com/poll/pxgamyxfupqh8brw
VGH
vor etwa 5 Jahren
·
#2404
Liebe Freunde,

werde mit einem der Airfest Fotografen, Dietmar Schreiber, und Doris Valentin anreisen!
Freue mich sehr :-) !!!!
vor etwa 6 Jahren
·
#2394
Im hieramtlichen Forum sind noch 2 angemeldet, die noch nicht zum Doodle gefunden haben.
Also wären wir acht. Schweinchen, nimm Dich in selbiges.
VGH
vor etwa 6 Jahren
·
#2389
Ich mein, mir soll´s ja Recht sein, wenn wir uns nur zu sechst (Joe wird uns wohl dabei auch unterstützen) eine Sau teilen werden, da ich aber von Natur aus humanistisch erzogen wurde, und Solidarität zu leben versuche, wäre ich durchaus geneigt, mir mit noch mehr Teilnehmern das korpulente Mahl zu teilen.

LG Axel der Aerotekt

PS: Hier der Link für alle Mangelernährten und Schweinsbraten-Afficionados
  • Seite :
  • 1
  • 2
Noch keine Antwort derzeit.
Deine Antwort
Du kannst eine Umfrage zu Deinem Beitrag hinzufügen:
Antwort zur Abstimmung
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.