...Werde dem Hinweis bezüglich Versicherung nachgehen. ..
Servus Robert,
bin selbst der Sache beim Versicherungsmakler CMV nachgegangen. Dort musste man zwar auch mehrere Tage nachforsten, aber Frau Schnelzer hat mir schliesslich gestern telephonisch bestätigt, dass die Crew mitversichert ist, allerdings steht das nicht in den Bedingungen, sondern nur auf der Pollizze, die auch nur die Aopa hat, und die Frau Schnelzer auch nicht an die Mitglieder weitergeben darf bzw. will. Daher vertraue ich einfach darauf, dass das stimmt.
Ein Ersatz für allfällige, bestehende persönliche (Flug-) Unfallversicherungen ist diese allerdings insofern nicht, als sie ausschließlich Flugunfälle (auch solche am Boden) deckt, aber nicht, wie zB meine Flugunfallversicherung bei der Uniqua alle anderen auch. Daher empfiehlt es sich natürlich, diese zu behalten, wenn man das gesamte Risiko abdecken will *). Leider lassen sich die Versicherungssummen aber nicht im Versicherungsfall addieren, es wird lediglich eine von beiden ausbezahlt, so, wie ich es verstanden hab, die jeweils höhere. Aber immerhin ist diese Versicherung zumindest für alle jene Aopa-Piloten von Nutzen, die überhaupt keine Unfallversicherung haben.
LG Axel der Aerotekt
*) Umso mehr, da das Gefährlichste an einem Flugtag ja die Fahrt mit dem Automobil zum Flugplatz ist.