AOPA Austria
Unter diesem Titel werde ich mir erlauben, hinkünftig und hieramts möglicherweise Berichtenswertes zur gefälligen Kenntnisnahme zu verlauthalsen.
Thema: Allgemeines, Vermischtes, Gemeinsames zur General Aviation.
Und hier der erste Beitrag:Whatever happened to 123.45 ...
Unsere deutschen Lieblingsnachbarn haben sich wieder was ganz Tolles einfallen lassen.
Nicht dass am Ende wer glaubt, Klischees stimmen nicht..
https://www.aopa.at/home/?p=103182
Thema: Allgemeines, Vermischtes, Gemeinsames zur General Aviation.
Und hier der erste Beitrag:Whatever happened to 123.45 ...
Unsere deutschen Lieblingsnachbarn haben sich wieder was ganz Tolles einfallen lassen.
Nicht dass am Ende wer glaubt, Klischees stimmen nicht..
https://www.aopa.at/home/?p=103182
0
Rückgängig machen
Stimmen
Interessantes Gespräch, danke!
Glaube, Du solltest ein anderes Hintergrundbild verwenden. Das (aus Zuschauersicht) recht Ohr wurde durch die Hintergrundbild-Technik meist "weggebeamt"![;)]()
Spannend als Format wäre zukünftig auch ein (z.B.) Zoom-Meetup, wo die Zuschauer live Fragen per Chat stellen können.
LG, Alex
Glaube, Du solltest ein anderes Hintergrundbild verwenden. Das (aus Zuschauersicht) recht Ohr wurde durch die Hintergrundbild-Technik meist "weggebeamt"

Spannend als Format wäre zukünftig auch ein (z.B.) Zoom-Meetup, wo die Zuschauer live Fragen per Chat stellen können.
LG, Alex
lG, Alex
vor etwa 4 Jahren
·
#3751
0
Rückgängig machen
Stimmen
Die AOPA Austria freut sich, einen Entertainmentvorschlag für lange kalte Winternächte machen zu können:
AOPA TALK Folge 4:
Unser Präsident Robert Michl hatte ein sehr ausführliches Gespräch mit dem Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG, Mag. Julian Jäger, über die Zusammenarbeit der GA mit dem Flughafen sowie die weiteren Pläne.
https://www.youtube.com/watch?v=TCpZpn1uD9Q
AOPA TALK Folge 4:
Unser Präsident Robert Michl hatte ein sehr ausführliches Gespräch mit dem Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG, Mag. Julian Jäger, über die Zusammenarbeit der GA mit dem Flughafen sowie die weiteren Pläne.
https://www.youtube.com/watch?v=TCpZpn1uD9Q
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3747
0
Rückgängig machen
Stimmen
Wie sattsam bekannt sein dürfte, geht auch in Österreich der Lockdown in die Verlängerung. Aktuelle Version:
Lockdown V3.3
Diese Version ist weitgehend kompatibel mit den Vorgängerversionen, nur sind aus den MNS-Masken FFP2-Masken geworden und der Babyelefant ist von 1m auf 2m gewachsen.
Hat wohl über die Weihnachtsfeiertage etwas zugenommen.
Näheres ist wie immer hier zu finden: https://www.aopa.at/?p=103506
Lockdown V3.3
Diese Version ist weitgehend kompatibel mit den Vorgängerversionen, nur sind aus den MNS-Masken FFP2-Masken geworden und der Babyelefant ist von 1m auf 2m gewachsen.
Hat wohl über die Weihnachtsfeiertage etwas zugenommen.
Näheres ist wie immer hier zu finden: https://www.aopa.at/?p=103506
Referenzen
0
Rückgängig machen
Stimmen
For the record: bei mir hat der Link zum AIC (bei Erstklick) ebenfalls funktioniert. Danke auch insgesamt für den Hinweis, hatte das gar nicht am Radar (pun intended). Wenn ich nichts übersehe, ändert sich außer dem hinzugefügten "negativ Flugplan/negative flight plan" beim Erstanruf für Flugplanlose eh nix Maßgebliches.
vor etwa 4 Jahren
·
#3738
0
Rückgängig machen
Stimmen
Und hier die nützlichste Antwort ever: Komisch, bei mir geht's...![]()
Negative!
Das wird daran liegen, dass Du den Link auf Deinem PC schon einmal direkt geöffnet hast. Bei uns geht es a priori auf keinem Gerät, und weder unter Windoof, noch am iPad, und egal, mit welchem Browser ... 404!
'HTTP Status 404 – nicht gefunden
Type Status Report
Message /jart/prj3/ac/data/dokumente/LO_Circ_2020_B_05_en_2020-11-%2011_1411183.pdf
Beschreibung The origin server did not find a current representation for the target resource or is not willing to disclose that one exists.
Apache Tomcat/9.0.33'
LG Axel der Aerotekt
PS: Das wäre übrigens der richtige Link:
Noch besser, als die Originalmonsterlinks: https://tinyurl.com/y2ftu6qo,
vor etwa 4 Jahren
·
#3737
0
Rückgängig machen
Stimmen
Und hier die nützlichste Antwort ever: Komisch, bei mir geht's...

vor etwa 4 Jahren
·
#3732
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ausnahmsweise geht es heute bei uns nicht um die Causa Prima... https://www.aopa.at/?p=103533
Danke, sehr nützliche Zusammenfassung in Klartext.
LG Axel der Aerotekt
PS: Der Link auf die ACG-Seite ist jedoch ein klarer 404 ...
vor etwa 4 Jahren
·
#3731
0
Rückgängig machen
Stimmen
Ausnahmsweise geht es heute bei uns nicht um die Causa Prima (auch nicht ums gleichnamige Bier), sondern ums Fliegen.
Nämlich ums korrekte Funken mit Wien Information, nachdem am 03.12.2020 eine neue AIC zu dem Thema herausgekommen ist.
Besonders beim Einleitungsruf gibt's etwas Neues...
https://www.aopa.at/?p=103533
Nämlich ums korrekte Funken mit Wien Information, nachdem am 03.12.2020 eine neue AIC zu dem Thema herausgekommen ist.
Besonders beim Einleitungsruf gibt's etwas Neues...
https://www.aopa.at/?p=103533
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3660
0
Rückgängig machen
Stimmen
Lockdown 3.0 in Österreich über die Weihnachtsfeiertage!
Für die GA ist dieser Lockdown nicht ganz so unerfreulich wie die Vorversionen:
https://www.aopa.at/?p=103506
Die AOPA Austria wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und - soweit in diesen Tagen möglich - angenehme Feiertage!
Für die GA ist dieser Lockdown nicht ganz so unerfreulich wie die Vorversionen:
https://www.aopa.at/?p=103506
Die AOPA Austria wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und - soweit in diesen Tagen möglich - angenehme Feiertage!
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3602
0
Rückgängig machen
Stimmen
Endlich gibt es wieder mal gute Neuigkeiten:
https://www.aopa.at/?p=103456
Kann man in Zeiten wie diesen durchaus gebrauchen.
https://www.aopa.at/?p=103456
Kann man in Zeiten wie diesen durchaus gebrauchen.
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3567
0
Rückgängig machen
Stimmen
EIGENARTIG
Ich habe jetzt wieder meine eigene ADSB Empfangsstation installiert, wo ich alle Flugbewegungen rund um LOAN empfangen und abspeichern kann.
Eigenartig der starke Flugbetrieb rund um die Sportstätte FLUGHAFEN GRAZ..... LOAN hat jetzt per kurzfristigen Notams den Flugbetrieb gänzlich am Wochenende eingestellt, während in Vöslau scheinbar eifrig geflogen wird.
Was läuft da wie und nach welchem System ab ? COVID 19 Regeln ? CHAOS !
Flugbetrieb online: http://www.trytofly.at/adsb
Peter Schmidt
http://www.trytofly.at
Ich habe jetzt wieder meine eigene ADSB Empfangsstation installiert, wo ich alle Flugbewegungen rund um LOAN empfangen und abspeichern kann.
Eigenartig der starke Flugbetrieb rund um die Sportstätte FLUGHAFEN GRAZ..... LOAN hat jetzt per kurzfristigen Notams den Flugbetrieb gänzlich am Wochenende eingestellt, während in Vöslau scheinbar eifrig geflogen wird.
Was läuft da wie und nach welchem System ab ? COVID 19 Regeln ? CHAOS !
Flugbetrieb online: http://www.trytofly.at/adsb
Peter Schmidt
http://www.trytofly.at
vor etwa 4 Jahren
·
#3566
0
Rückgängig machen
Stimmen
Und wieder gibt es ein Update zur bekannten NotMV:
https://www.aopa.at/?p=103443
Leider (wieder) kein Grund zum Jubeln, aber immerhin ein paar Klarstellungen (wenn auch nicht in die gewünschte Richtung).
VG Herbert
https://www.aopa.at/?p=103443
Leider (wieder) kein Grund zum Jubeln, aber immerhin ein paar Klarstellungen (wenn auch nicht in die gewünschte Richtung).
VG Herbert
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3520
0
Rückgängig machen
Stimmen
Geschätztes, großteils gegroundetes Geflügel,
es gibt ein Update zum Thema NotMV mit zumindest homöopathischen Verbesserungen.
Nachzulesen auf der AOPA Austria Homepage.
VG Herbert
es gibt ein Update zum Thema NotMV mit zumindest homöopathischen Verbesserungen.
Nachzulesen auf der AOPA Austria Homepage.
VG Herbert
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3517
0
Rückgängig machen
Stimmen
Liebe Freunde,
die COVID-19-Notmaßnahmenverordnung ist veröffentlicht, leider mit keinen guten Nachrichten für die GA. Der Text der NotMV ist jetzt wesentlich klarer formuliert, man hat wohl aus den Erfahrungen gelernt.
Näheres dazu auf unserer Homepage.
VG Herbert
die COVID-19-Notmaßnahmenverordnung ist veröffentlicht, leider mit keinen guten Nachrichten für die GA. Der Text der NotMV ist jetzt wesentlich klarer formuliert, man hat wohl aus den Erfahrungen gelernt.
Näheres dazu auf unserer Homepage.
VG Herbert
Referenzen
vor etwa 4 Jahren
·
#3343
0
Rückgängig machen
Stimmen
Bis auf Weiteres ist's wohl nix mehr mit Ausflügen nach Fertö: Ungarn schließt ab 1. Sept. 2020 seine Grenzen. https://orf.at/#/stories/3179212/ https://orf.at/stories/3179213/ 132 Neuinfektionen pro Tag...
Wer weiß, wie lang das der verhaltensauffällige Herr auf der linken Donauuferseite Budapests durchhält. Legionen ungarischer Krankenschwestern und -brüder, Kellner(innen) und Pfleger(innen) werde sich jetzt ordentlich bedanken, und der eine oder andere Rollator aus österreichischen Gefilden im Zorn Richtung Kossuth Lajos tér geschleudert werden.
LG Axel der Aerotekt
PS: stilvoller fliegt man zum Tanken aber eh besser nach LJPZ oder LIPV
vor etwa 4 Jahren
·
#3342
0
Rückgängig machen
Stimmen
Bis auf Weiteres ist's wohl nix mehr mit Ausflügen nach Fertö:
Ungarn schließt ab 1. Sept. 2020 seine Grenzen.
https://orf.at/#/stories/3179212/
https://orf.at/stories/3179213/
132 Neuinfektionen pro Tag...
Ungarn schließt ab 1. Sept. 2020 seine Grenzen.
https://orf.at/#/stories/3179212/
https://orf.at/stories/3179213/
132 Neuinfektionen pro Tag...
vor etwa 4 Jahren
·
#3306
0
Rückgängig machen
Stimmen
Der Vorstand der AOPA Austria teilt mit:
Der 1. Vizepräsident, Herr Friedrich Buza, hat am 30.07.2020 seinen Rücktritt als Vorstand mit 31.07.2020 angeboten.
In einer kurzfristig einberufenen Vorstandssitzung am Abend des 30.07.2020 hat die Mehrheit des Vorstandes diesen Rücktritt angenommen und
Herrn Dipl. Ing. Walther Hartl mit Wirksamkeit ab 01.08.2020 als Nachfolger in den Vorstand der AOPA Austria kooptiert.
Wir wünschen Hrn. Friedrich Buza alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg und
Hrn. Walther Hartl viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit!
Der 1. Vizepräsident, Herr Friedrich Buza, hat am 30.07.2020 seinen Rücktritt als Vorstand mit 31.07.2020 angeboten.
In einer kurzfristig einberufenen Vorstandssitzung am Abend des 30.07.2020 hat die Mehrheit des Vorstandes diesen Rücktritt angenommen und
Herrn Dipl. Ing. Walther Hartl mit Wirksamkeit ab 01.08.2020 als Nachfolger in den Vorstand der AOPA Austria kooptiert.
Wir wünschen Hrn. Friedrich Buza alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg und
Hrn. Walther Hartl viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit!
vor etwa 5 Jahren
·
#3271
0
Rückgängig machen
Stimmen
Wir bekommen immer wieder Anfragen, wie denn das jetzt so ist mit dem "ins-Ausland-fliegen".
Voila: Hier ein kleines Nachschlagewerk:
https://www.aopa.at/home/?p=103248
Voila: Hier ein kleines Nachschlagewerk:
https://www.aopa.at/home/?p=103248
vor etwa 5 Jahren
·
#3268
0
Rückgängig machen
Stimmen
... : So what? 123.45 MHz ist gemäß ICAO weiterhin weltweit für Air-to-Air Kommunikation "über entlegenen Gebieten und Ozeanen" freizuhalten. Das darf natürlich nicht so verstanden werden, dass wir die Verwendung dieser Frequenz nahelegen...
Ich würde ja meinen, dass wir, wenn wir über diesem Ozean von Schwachsinn, den die Bürokraten absondern, 123.45 rasten, daher eh völlig legal unterwegs sein würden.
LG Axel der Aerotekt
PS: ausserdem: So genau ist das ja mit diesen ganzen komischen 'Gesetzen' ja eh alles nicht...
vor etwa 5 Jahren
·
#3267
0
Rückgängig machen
Stimmen
ähm,.... und wieso wird dieser Schwachsinn von der Aopa nur lapidar wiedergegeben, und nicht vehement kritisiert?
Es ist wohl einfach so, dass das Aufregungspotential dieser Geschichte auch bei unseren deutschen Kollegen nur zu einem verhaltenen Schulterzucken reicht.
Ergebnis: Bürokratische Überreglementierung, aber: So what?
123.45 MHz ist gemäß ICAO weiterhin weltweit für Air-to-Air Kommunikation "über entlegenen Gebieten und Ozeanen" freizuhalten. Das darf natürlich nicht so verstanden werden, dass wir die Verwendung dieser Frequenz nahelegen...
Noch keine Antwort derzeit.