Montag, 29. Januar 2018
  26 Antworten
  7.8K mal gesehen
  Abonnieren
Guten Morgen,

bitte helft mit bei der Terminfindung vom nächsten Rusty Pilot Event:

https://doodle.com/poll/qdgs2wdiwe6sm3e2

Vortragender ist Siegi Heer, er wird uns seine privaten Sichten darlegen. (Insider wissen, wer Siegi ist und warum privat ....)

Vielen Dank für Eure Unterstützung vorab !

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#662
Doodle Link in Piloten.at eingebettet.
vor etwa 7 Jahren
·
#868
Liebes Flügelvolk,

die Würfel sind geworfen … so oder so ähnlich hat da mal ein Römer gesprochen – der Termin für unsere nächste Rusty Pilot Session steht fest: 30. März 2018 ab 16:30 im Hotel Rainers, Gudrunstrasse 184, 1100 Wien.
Anreise mit dem Auto (Parkplätze vorhanden) und öffentlich (Autobus, Schnellbahn) möglich
Thema des Events: „Erfahrungen rund um das Thema Rotax Motoren“
Referieren wird Hr. Siegi Heer, ein Vielflieger der Weissen Möwe Wels mit sehr viel Rotaxwissen

Anmeldung zum Event: Bitte eine mail an michl@aopa.at

Wir freuen uns auf Dein Kommen !

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#869
Lieber Michael, liebe Freunde

auch zu uns nach LOAN kommt der Siegi Heer am 28.04.2018. Falls ihr also den AOPA Termin irgendwie nicht wahrnehmen könnt, dann seid ihr natürlich herzlichst eingeladen am 28.04.2018 bei uns vorbeizuschauen.


Infos und Anmeldung: http://www.trytofly.at/rotaxvortrag

PS: Nachdem ich wegen der Comics jetzt persönlichen Kontakt mit der EASA habe,fallen mir auch immer wieder neue Comics ein.:)

LG

Peter Schmidt
http://www.trytofly.at
vor etwa 7 Jahren
·
#870
Lieber Peter,

großartig! Danke auch für Deine Bemühungen Schwung in die GA zu bringen.

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#872
die Würfel sind geworfen … so oder so ähnlich


alea iacta est, wäre die korrekte Formulierung, also '.... sind gefallen' und nicht 'geworfen', denn solang sie nur geworfen, aber noch nicht gefallen sind, weis man ja noch gar nix. Ja, ich weis, ich bin ein Korinthenkacker, das hab ich mir von Johannes angeeignet ...

LG Axel der Aerotekt

PS: Danke für Deine neuerliche Initiative!
vor etwa 7 Jahren
·
#882
Lieber Axel,

das dachte ich auch immer - aber lies mal da:
vor etwa 7 Jahren
·
#894
Der Sport Flieger Club Austria lädt herzlich zu unserem Vortrag über den neuen Rotax Einspritzmotor ein.

Der Vortrag findet am 28.04.2018 9:30Uhr - 13:00Uhr im SFCA Lehrsaal in LOAN statt.

Die Teilnahme ist KOSTENLOS
Weiter Details unter http://www.sfca.at/rotaxvortrag.php

Wir freuen uns auf euer Kommen!
LG
Benjamin - SFCA Public Relations ;)
vor etwa 7 Jahren
·
#899
Hi Benjamin,

kannst Du gerne unter "Events" einstellen.

LG, Alex
vor etwa 7 Jahren
·
#900
Benjamin, danke, aber trage bitte diese Veranstaltung auch in unseren 'EVENTS' ein.

LG Axel der Aerotekt

PS: Wunderbar, dass es eine zweite Option für diesen Vortrag gibt! So kommen die Nichtwiener auch bequem auf ihre Kosten.
PPS: ein wenig verwundert mich der Wochentag und die Uhrzeit. Robert hat in einer Umfrage im Forum voriges Jahr dankenswerterweise mit den AOPA - Vorträgen den offensichtlichen Irrweg der ehemaligen ÖKF - Vorträge verlassen, und ist auf die Wünsche der überwältigenden Mehrheit der Piloten eingegangen, nicht justamend das Wochenende und v.a. Das Familienleben der meisten mit derartigen Terminen zu torpedieren.

Da Du der PR - Mann des SFCA bist, aber von dieser Umfrage noch nichts wissen konntest, empfehle ich ein diesbezügliches Umdenken - vielleicht lässt sich doch ein 'kundenfreundlicherer' Termin finden? Als optimelen Termin wurde in der Umfrage der Freitag Abend klar favorisiert, und Vormittagstermine sind überhaupt eindeutig durchgefallen.
vor etwa 7 Jahren
·
#902
Völlig richtig!
Würde gern kommen, da ich den AOPA Termin wegen Ferien nicht schaffe, aber Vormittagstermine, noch dazu am Wochenende sind - bei allem Respekt - völliger Blödsinn

Grüsse, Alexander
vor etwa 7 Jahren
·
#903
ja, bitte, bitte keine solchen Termine!
Bitte Freitag Abend!

Liebe Grüße Charly

vor etwa 7 Jahren
·
#911
Ich werde mich diesbezüglich Nochmal mit den Verantwortlichen unterhalten. Weiß nicht genau warum es genau dieser Termin ist... I'll keep u updated ;)

https://pilotenunion.at/wp-content/uploads/2020/06/logo_m_web-thumb.png

vor etwa 7 Jahren
·
#912
Danke, Benjamin!
Vermute das war ohne jegliches Nachdenken, weil des hamma imma scho so g´mocht, des homma no hia ondas g´mocht, da kennt´jo a jeda kumman .... :) Bitte schau, dass Peter und der SFCA nicht in die gleiche kundenunfreundliche Falle tappen, wie dieser 'ÖKF'.- als PR-Verantwortlicher ist das ja genau Deine Spielwiese ;)

LG Axel der Aerotekt

PS: das war wahrscheinlich auch historisch bedingt: Der Vorläufer dieser - nunmehr ebenso historischen - 'ÖKF' - Vorträge wurde von einem verdienten SFCA - Mitglied ins Leben gerufen, und erst nach dessen Ableben in der Art, wie man sie zum Schluss jetzt noch beobachten konnte, in veränderter Form von Dritten fortgeführt. Damals hat man wahrscheinlcih nicht nachgedacht, und es war auch weniger üblich, seine Wochenenden zu planen, Flüge schon gar nicht. Früher ist man am Wochenende einmal am Vormittag auf den Platz gefahren, und hat erst einmal 'geschaut'. Wenn´s Wetter gepasst hat, hat man sich einfach in eine Kiste gesetzt, und ist losgeflogen. Möglicherweise hat das auch was mit der Kinderlosigkeit der Gründerväter zu tun, aber das ist schon Spekulation
vor etwa 7 Jahren
·
#913
UPDATE zum Termin beim SFCA am 28.4.:
Da es aus Organisatorischen Gründen nicht möglich ist diesen Termin zu verschieben, wird es wohl oder übel beim Samstag bleiben, jedoch besteht die Möglichkeit bei genug Interesse einen zusätzlichen Termin an einem Freitag Nachmittag/Abend anzubieten.
Da wir ohnehin bei der Veranstaltung nur 40 Plätze zur Verfügung haben, wovon schon gut die Hälfte gebucht sind, wäre es nicht vorteilhaft den Termin zu verlegen.

Falls Interesse an einem Freitagstermin besteht, bitte ich um eine kurze Nachricht im Forum oder an benjamin.krebs@sfca.at. Bei genug Anfragen, wird es auch einen solchen Termin geben!

LG
Benjamin ;)

https://pilotenunion.at/wp-content/uploads/2020/06/logo_m_web-thumb.png

vor etwa 7 Jahren
·
#914
Ja, ich hätte, da ich an den Aopa - Terminen diesmal nicht Zeit hab
LG Axel der Aerotekt
vor etwa 7 Jahren
·
#1035
Liebe Freunde,

in kleinem, aber feinen Rahmen hat Siegi Heer sein Wissen über die Rotax Motoren mit uns geteilt. Ich habe viele Seminare schon besuchen dürfen, selten einen Vortragenden wie Siegi erlebt. Den Zeitrahmen haben wir dann restlos gesprengt, wobei keiner der Teilnehmer die Veranstaltung früher verlassen hatte. Es kam auch zu kienem Zeitpunkt Langeweile auf.
An dieser Stelle großen Applaus, tiefe Verneigung und Respekt vor so viel Einsatz von dem Vortragenden, der die Firma Rotax in einem ganz neuen Licht dargestellt hat und vor allem viele "Märchen" mit fundiertem Wissen entlarven konnte.
Alle Anwesenden waren sich einig - ein Folgetermin muß her, denn es gibt noch so viel zu hören ...
Meine Empfehlung, wenn irgendwie möglich schaut das ihr einen Platz bei Peter Schmid bekommt, Siegi ist großartig!

Ich wünsche Euch traumhafte Feiertage

LG Robert
vor etwa 7 Jahren
·
#1036
Hallo zusammen,
wäre es möglich diesen Vortrag zu bekommen ?

vg Roland
vor etwa 7 Jahren
·
#1040
Geschätztes Geflügel,

hier ein KURZE Zusammenfassung des gestrigen RustyPilots Rotax Vortrages, da es diesmal keine Aufzeichnung gab.

Es was eine unglaubliche Dichte an Informationen, die wohl nur von einem, der selber Motor-Guru ist, vollumfänglich zu erfassen waren. Interessant war's allemal, aber man möge mir nachsehen, dass bei einem 4-Stunden Vortrag nur einiges, vergleichsweise weniges den Weg auf meinen Notizblock gefunden hat.

Motoren bei Rotax und die komplette Doku dazu:
https://www.rotax.com/de/produkte/rotax-motoren.html
https://www.flyrotax.com/services/technical-documentation.html

Rotax baut Motoren bis 300PS (nicht alle für Luftfahrt).

In A/C Engines werden keine Zahnriemen verwendet, weil die wegen den niedrigen Luftdrucks porös würden.

Bei Motorproblemen, die "nur" zu geringerer Leistungsabgabe führen, hier eine Überschlags-Formel zur Berechnung der nötigen Leistung zum Höhe halten:
Annnahme: 750kg, Gleitzahl 10, 60kt = 3m/sec Sinken.
Q = M * q * h 750kg * 10m/sec2 * 3m/sec = 22,5kW = ca. 30,5 PS.
Also keine Panik, wenn bei 100PS zB 2 Zylinder ausfallen.
30% Leistung sind noch da, und das genügt.

Winterisation-Kit (Kühlerabdeckung):
Nur für den Ölkühler, nicht für den Wasserkühler verwenden!

Ölkühler auf der Saugseite des Ölkreislaufes:
Weniger Druck, dadurch weniger Gewicht, Ausfallssicherheit.

Hochleistungsmotoren haben immer Trockensumpfschmierung.

Rotax kann nicht mit Öl überfüllt werden, da es einen Überlaufschlauch gibt.
Allerdings wird dann der Flieger mit Öl verschmiert.

Für Rotax nur genau dieses Öl verwenden:
SHELL AeroShell Oil Sport Plus 4 SAE 10 W-40

Vollsynthetische Öle:
Alle Moleküle sind gleich groß, daher bleiben Additive nicht gelöst, sondern sinken ab und wirken nicht.

AVGAS ist für den Rotax Ok, aber dann sollte alle 25h ein Ölwechsel erfolgen.

Normale Autokraftstoffe:
Bei gleicher Kraftstofftype (zB Super 95) gibt es 18 verschiedene Spritsorten für verschiedene Temperaturen und Höhen. Benzin für Finnland für -40° würde in Wien bei 30° kochen.

A/C Vorwärmen im Winter:
Die Öl-Viskosität ist egal, es geht darum, dass ein zündfähiges Gemisch entstehen kann.

Prop durchdrehen vor der Ölstandsmessung (nur wenn Ölstand unter Minimum):
Nicht so wie es alle machen, sondern möglichst gleichmäßig durchdrehen und am OT sogar etwas verbleiben.

Rotax hat die Prozesse für die A/C Engines auf alle Motoren ausgerollt und damit eine Qualitätsverbesserung erreicht.


VG Herbert
vor etwa 7 Jahren
·
#1041
Lieber Herbert,
danke für Deine, wie immer - vor allem für Daheimgebliebene - ungemein wertvolle, Berichterstattung!

LG Axel der Aerotekt

PS: Es ist an der Zeit, Dir zu Deinem nom de guerre nunmehr den Zusatztitel:
'Annalium Scriptor et Chronographus'
zu verleihen!
vor etwa 7 Jahren
·
#1042
Vielen Dank für die Zusammenfassung !!!

Schönes Osterwochenende
  • Seite :
  • 1
  • 2
Noch keine Antwort derzeit.
Deine Antwort
Du kannst eine Umfrage zu Deinem Beitrag hinzufügen:
Antwort zur Abstimmung
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.