Servus lieber Herbert,
(obacht, es folgt langatmiges Geschwafel! Aber das muss jetzt sein, der Anlass ist zu erfreulich!)
bin kolossal begeistert und erleichtert, dass Du uns nicht abhanden gekommen bist!
Aus Deinen Andeutungen entnehme ich, dass Du fürderhin zur Gattung Pensionarius (bzw. Emeritus) aviaticiensis *) gehören wirst. Gratulation von der werktätigen Arbeiterklasse!
Natürlich freue ich mich, dass auch Du die neue Seite positiv findest, bitte mach noch die entsprechenden Hakerln in ganz oben stehende Befragung.
@ Telegram: Das funktioniert mit einem iZeugs hervorragend, aber vielleicht probierst Du auch einmal am Androiden den Workaround, den Browser (am besten Firefox) offen zu lassen, in dem auch Deine Zugangsdaten zum Forum gespeichert sind. Dann solltest Du direkt zum Beitrag kommen, und kannst gleich wieder zurückswitchen ins Telegram. Alle anderen Problemchen sind im Telegram derzeit noch nicht lösbar, vielleicht in künftigen Versionen.
Aber, wie Du eh sagst, klappt das mit den Emails-Notifications sowieso mindestens genauso gut, wie bei Yuhu, wenn nicht sogar besser. Also ist das neue Forum zumindest kein Rückschritt. Es hat darüber hinaus aber einige Vorteile gegenüber Yuhu, aber das haben wir eh alles schon besprochen.
Ich bekomme übrigens diese Emails nur einmal, und nie doppelt. (das kann daher nur an Deinen Einstellungen liegen .... Duck & weg)
@ Inhalte: Mir als einfachem Parteimitglied im Forum passt auch der eine oder andere Beitrag manchmal nicht so ganz, und - so wie Dir - meistens dann nicht, wenn irgendetwas oder -jemand schlecht gemacht wird. Aber damit muss man leben, solang es nicht untergriffig wird. Erinnere Dich an die alten Yahoo - Zeiten, in denen es manchmal viel, viel heftiger war. Als Administrator habe ich nur einzuschreiten, wenn es unter die Gürtellinie geht, so wie es unser Gründervater Wolfgang weiland auch gehandhabt hat.
Jedenfalls finde ich, dass der Umgangston UNTEREINANDER hier jetzt viel freundlicher geworden ist - (wenn man von ein paar Ausdrücken absieht, die dem Ausdrückenden vermutlich auch nur im Eifer des Gefechtes ausgerutscht sind, aber auch das muss man grano cum salis nehmen), DRITTEN gegenüber vielleicht nicht immer, aber das stört mich weniger (ACG oder einzelne Vereine udgl.)
@ Umgangston: Was Deine Anspielung ans ÖKF betrifft, so habe ich auch wiederholt zur Zurückhaltung gemahnt, obwohl ich auch zur überwäliigenden Mehrheit derer gehöre, die die Termingestaltung dieser Gruppe entbehrlich, und deren Umgang mit ihrem Klientel als einigermassen arrogant empfinden. Denn selbst wenn sie nur die Zielgruppe der kinderlosen, dennoch bettflüchtigen Antifamilienmenschen repräsentierten (das ist aber jetzt eine reine Hypothese!), so leisten auch sie einen gewissen Beitrag zum Informationsbedürfnis des Flügelvolkes. Daher sind auch sie - trotzdem sich keiner mit seiner Meinung zurückhalten braucht - genauso mit Respekt zu behandeln. Kritik muss aber immer erlaubt sein, besonders in einem Medium, wie unserem, und besonders in Zeiten, wo man aus einer gewissen Richtung immer sehr schnell kritische, und daher unbequeme Medien in die Ecke der Miesmacher und Fakenews drängen, und mundtot machen will. Und wie man es auch machen kann, wenn man auf sein Klientel hört, fürhrt zu
@ 'Liebe Kritiker: Was habt ihr anzubieten?' : Das, lieber Herbert, hat uns der Robert mit seinen 'Rusty-Pilot' Veranstaltungen eindringlich gezeigt: Dann, wenn die Piloten Zeit, Lust und Laune haben, und nach vorheriger Befragung statt autokratischem Stil von oben herab. Mehr ist dazu, denk ich, nicht zu sagen.
@ LOAN 'vs.' LOAV: Also, Herbert, ich weis nicht, ob Du da nicht Eifersüchteleien heraushörst, wo keine sind? Ein 'versus' habe ich bei den diversen Beiträgen nie herausgelesen. Maximal entweder sowas wie Mitleid mit den leidgeprüften Vöslauern, Ratschläge (auch wenn sie so, wie vermutlich meine eigene Fachmeinung) vielleicht als entbehrlich empfunden werden, oder allerhöchstens eine kleine Neckerei?
Das haben wir doch eh permanent untereinander, und zwischen allen möglichen benachbarten und befreundeten Vereinen landauf, landab, ob das jetzt die freiwillige Feuerwehr, die Kaninchenzüchter, oder halt die Fliegervereine sind. Der Tenor der meisten Beiträge war nach meinem Empfinden eher irgendwo zwischen Bedauern und Ezzes angesiedelt. Aber auch hier - nur aus Taktgefühl britische Zurückhaltung zu üben, und emotionslos mit seiner Meinung hinterm Berg zu halten, mag zwar 'very polite' sein, hilft aber auch nicemandem weiter.
LG Axel der Aerotekt
*) Die vollständige Bezeichnung dieser Spezies lautet: 'Pensionarius aviaticiensis saturni post meridiem turris ecclesiam volans', aber ich bevorzuge ja, wie Du weist, stets sehr knappe Formulierungen.
PS: Bitte auch alle anderen um Eure Hakerln an geeigneter Position der Befragung! Dreizehn überwiegend positive Reaktionen sind schon super, aber mehr wären noch aussagekräftiger! Danke!