Beherzt rotiert, dabei Sitz nach hinten gerutscht? Und am Steuerhorn "angehalten"? (PIC? PAX?)
Das mit dem Sitz wäre auch mein spekulativer Tipp, muss m.E. nicht mal ein beherztes Rotieren vorangegangen sein. Kenne nur die kleine Schwester C152, aber da kann ich mich noch bestens an die eindrückliche Mahnung vor dem ersten Flug auf diesem Gerät erinnern: "Immer ruckeln und schauen, ob der Sitz eh gscheit arretiert ist". Ebenso vor Jahren an stimmungsvolles Durchatmen am Turm, als eine startende C172 kurz nach dem Abheben zum allzu prononcierten Steilstart ansetzte; damals gings gut und IIRC kam auch da sofort die Vermutung, dass der Sitz nicht korrekt fixiert war.
Ein bewusst übertrieben steiler und deshalb missglückter Start ist aus meiner Sicht unwahrscheinlich; um eine nur mit zwei Personen besetzte C172 beim Steigflug gleich derart zu überziehen, müsste man (sofern die zweite Person kein Sumoringer ist, der sichs im Gepäckabteil bequem macht) schon wie ein Berserker und gegen alles an Erfahrung/Wissen/Gefühl/Instinkt am Steuerhorn anreißen. Oder das Ding war unbemerkt auf total schwanzlastig getrimmt und der "WTF?"-Überraschungsmoment hat zu lange gedauert. Habe (vor längerem) schon zweimal ein (anderes) Vereinsflugzeug in dieser Konfiguration vorgefunden; aufs interessierte Nachfragen, welcher Plan dahintersteckt, gabs die Begründung, dass es so weniger anstrengend ist, beim Rollen zum Hangar das Steuer gezogen zu halten.