Hallo Gerald, Hr Prim. Dr. Walter Ebm war bei der Veranstaltung. Er hat in einer AOPA Vorstandssitzung kurz über die Veranstaltung berichtet. LG Robert
Danke für Eure zahlreichen Hinweise auf die völlig verrottete Aopa! Ihr habt mich jetzt endgültig üerzeugt, vor allem 144, Gerald, u.a. - ich werde meine Mitgliedschaft ab kommendem Jahr daher nicht mehr verlängern. Es scheint ja inzwischen ein völlig sinnloser Verein geworden zu sein. Sollte ich in Zukunft irgendwann einmal wieder den Beitritt zu so einer "Interessenvertretung" erwägen, werde ich mir vorher sehr genau anschauen, was die bisherigen Leistungen waren. Mir tut es nur um das viele Geld leid, das ich dieser Aopa sinnloserweise in den Rachen gestopft hab, und das ich besser verflogen hätte.
also ich hab in der deutschen aopa zeitschrift gelesen, daß dort sogar der minister war, hochrangige vertreter der easa und auch diverse vertreter der aopa aus deutschland und einigen anderen ländern. es ist eine schande sondergleichen, daß sogar die deutsche aopa zeitschrift keine österreichischen teilnehmer erwähnt. im verein hier wird allerdings berichtet, dass der österr. aeroclub vertreten war. zu wort gemeldet dürfte sich aber niemand haben. ist ja ohnehin alles sooooo super.... also mädels und burschen: zahlt, zahlt kräftig, aber besten so viel bis ihr euch das fliegen nicht mehr leisten könnt. ihr verdient es nicht anders solange ihr eure stimmen nicht erhebt. einen guten rutsch ins aeronautische 2019
Hallo Gerald, Hr Prim. Dr. Walter Ebm war bei der Veranstaltung. Er hat in einer AOPA Vorstandssitzung kurz über die Veranstaltung berichtet. LG Robert
: 60.- EUR Mitgliedschaft AOPA - Gegenleistung: Nur noch ein Plastikkarterl, das die Brieftasche dicker macht 60.- EUR Avgas - eine Stunde Sprit für ein schönes Flugerlebnis! Noch Fragen?
AOPA - Gegenleistung: Nur noch ein Plastikkarterl, das die Brieftasche dicker macht 60.- EUR Avgas - eine Stunde Sprit für ein schönes Flugerlebnis! Noch Fragen?
AOPA - Gegenleistung: Nur noch ein Plastikkarterl, das die Brieftasche dicker macht 60.- EUR Avgas - eine Stunde Sprit für ein schönes Flugerlebnis! Noch Fragen?Ja, hätte ich. Was ist mit der automatischen Versicherung, der RustyPilots-Vortragsreihe, GAFOR-Daten in SkyDemon, Handeintrag beim LPC, Kostenloser Zugang zu http://www.avi-law.com, Mitwirkung bei der neuen Gebührenordnung, etc. Alles Dinge, die Robert und sein Team erreicht haben. Geben wir ihm eine Chance! VGH
ich werde meine Mitgliedschaft ab kommendem Jahr daher nicht mehr verlängern. Es scheint ja inzwischen ein völlig sinnloser Verein geworden zu sein.
Das ist schon richtig, nur sollten wir dabei nicht vergessen, welche Verdienste sich zB unser Robert und unser Fritz - leider immer nur abseits der Aopa und auf reine Eigeninitiative - erworben haben. Sie haben versucht, alleine Gespräche mit den Behörden oder Politikern zu führen, haben Veranstaltungen organisiert, u.v.m. Leider wurden und werden ihre Aktivitäten immer vom Vorstand, vor allem diesem Herrn Ebm (laut gewöhnlich gut informierten Quellen) konsequent boykottiert. In einem anderen Verein wären Fritz, Robert, et al. bereits Ehrenvorsitzende auf Lebenszeit. LG Axel der Aerotekt PS: Einem solchen Verein würde ich sofort als erstes Mitglied beitreten! ;-)
Ich frag mich halt, wozu diese AOPA dann gut sein soll, wenn man ohne sie genausoviel erreichen kann? Ich würde den beiden lieber einen Beitrag zahlen, anstatt ihn weiter in eine mehr als fragwürdige AOPA zu stecken. Gruß Charly
Ok, dann sollten Fritz und Robert einen neuen Verein gründen, da wäre ich sofort dabei! Mit dieser ruinierten Aopa wird das sowieso nichts mehr, da könnte man sich auf den Kopf stellen! Besser ein völliger Neuanfang ohne diese Altlasten! LG CFL
aber dazu müssen wir erst mal wissen, wieviel unterstützung wir erwarten dürfen. am besten kurzes mail an: robert_michl@hotmail.com 7.) ns: kommentare über meine frisur sind unerwünscht
Mitflugzentralen? Vorsicht vor diesen Einrichtungen! Da sind absolut falsche Vorstellungen Vater des Gedankens. Zuerst wäre die Frage zu klären, wer den im Falle eines Unfalles haftet! Die Mitflugzentrale jedenfalls nicht, die kassiert nur die Provision. Man soll sich keine falschen Hoffnungen machen - das funktioniert in Österreich ohne ein Höchst-Risiko für die teilnehmenden Piloten sicher nicht.