Kondensstreifen
Wolkenähnlicher Streifen der sich häufig hinter Luftfahrzeugen bildet die in klarer kalter und feuchter Luft fliegen.
Kleinere Kondensstreifen entstehen auch bei schnellen Flugmanövern. Hierbei wird durch die Geschwindigkeit an bestimmten Stellen der Tragflächen ein so starker Überdruck erzeugt wodurch die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert.