Normalkurve

Kurve mit entweder 3° oder 1 5° pro Sekunde.

Bei kleinen Flugzeugen sind 3° pro Sekunde üblich was zu einer 360°-Kurve in 2 Minuten führt.

Bei großen schnellen Flugzeugen ist die kleinere Rate üblich was zu einer 360°-Kurve in 4 Minuten führt.

Piloten benutzen die Normalkurve beim Fliegen nach Instrumentenflugregeln (IFR). Sie ergibt eine gleichmäßige kalkulierbare und leicht zu kontrollierende Kurvendrehgeschwindigkeit.

Normalkurven sind auch hilfreich wenn der Kursanzeiger ausfällt. Der Pilot kann eine genaue Kurve auf einen bestimmten Steuerkurs fliegen indem er das Flugzeug in Normalschräglage bringt und die Kurve zeitlich dosiert.